Zartes Anzeichen für Erholung der Konjunktur
Der Umsatz mit Sensorik bzw. Messtechnik ist im zweiten Quartal 2009 gegenüber dem ersten Quartal um weitere 5 Prozent gesunken. Zuvor war im ersten Quartal 2009 der Branchenumsatz um 11 Prozent eingebrochen und im letzten Quartal 2008 um 9 Prozent. Rund 40% der befragten Unternehmen gaben an, im vergangenen Quartal Kurzarbeit eingesetzt zu haben. So das jüngste Ergebnis der Quartalsumfrage des AMA Fachverband für Sensorik e.V. zur konjunkturellen Lage der Sensorikbranche. Die Befragung erfasste ca. 12% der deutschen Sensorikbranche.
„Diese Zahlen wiederholen nicht die positiven Ergebnisse einiger Wachstumssegmente, wie z.B. der Unterhaltungselektronik oder dem Sensorik-Anteil der Mikroelektromechanik, in Videospielen und Mobiltelefonen. Dennoch: obwohl der Branchenumsatz weiter sinkt, beobachten wir eine deutlich abgebremste Abwärtsentwicklung. Sollte sich dies im kommenden Quartal fortschreiben, handelt es sich um eine Trendwende und wir hätten somit die Talsohle erreicht“, sagt Dr. Thomas Simmons, Geschäftsführer des AMA Fachverbands für Sensorik e.V.
Die Sensorik liefert eine Schlüsseltechnologie für sämtliche Industriesektoren. Aus diesem Grund ist ihre Branchenkonjunktur ein passendes Barometer für die gesamte Industrie und lässt sich mit nur geringen Einschränkungen auf die Gesamtkonjunktur übertragen. Simmons weiter: „Die einsetzenden strukturellen Veränderung machen zwar die Rückkehr vergangener Verhältnisse unwahrscheinlich. Es besteht dennoch begründeter Anlass zur Hoffnung auf baldige Erholung und einem Ende der Kurzarbeit.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

VIONIC powered by INTELLO von Metrohm
Der neue Potentiostat ideal für Batterie-, Brennstoffzellen- und Elektrolyseapplikationen
VIONIC powered by INTELLO

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Coperion stellt sich in den USA neu auf

Christian Kohlpaintner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG

Neuartiges Verfahren zur Rückgewinnung hochwertiger Produkte aus Erdgas entwickelt

Nobelpreis für Physik 2013: Theorie der Elementarteilchen

Brückner Group GmbH - Siegsdorf, Deutschland
Gutachten sieht Risiken bei CO2-Endlagern

Start-up will mit Hilfe synthetischer Mikroorganismen Petrochemikalien überflüssig machen - Origin.Bio sichert sich 15 Millionen US-Dollar Investitionskapital, um Rohstoffe für nachhaltig produzierte Konsumgüter der Zukunft zu erschaffen

Schunk Kohlenstofftechnik GmbH - Heuchelheim, Deutschland
