Shell baut in Russland Werk für Schmierstoffe
(dpa) Der Erdölkonzern Shell baut als erstes internationales Unternehmen in Russland ein Werk für Schmierstoffe. Die Anlage in Torschok, rund 260 Kilometer nordwestlich von Moskau, werde eine Kapazität von 200 Millionen Litern pro Jahr haben, gab Shell am Montag in Den Haag bekannt. Sie soll Ende 2010 den Betrieb aufnehmen.
Die Investition sei für Shell von «strategischer Bedeutung», sagte David Pirret, Vize-Generaldirektor von Shell Lubricants. «Russland ist der drittgrößte Schmierstoff-Markt der Welt und für Shell als weltweit führendem Hersteller von Schmierstoffen ist es unerlässlich, dort präsent zu sein.»
Shell werde in Russland künftig sein gesamtes Sortiment an Motorölen und industriellen Schmierstoffen kostengünstiger anbieten und zudem benachbarte Märkte beliefern können. Bislang beliefert Shell den russischen Schmierstoff-Markt mit Erzeugnissen aus Werken in Deutschland, Österreich und Finnland. In der russischen Anlage wird es 150 Arbeitsplätze geben. Über den Investitionsumfang machte Shell keine Angaben. In russischen Branchenkreisen geht man von rund 100 Millionen Dollar aus (70 Millionen Euro).
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.