Exxon Mobil plant Milliarden-Übernahme von Gaskonzern XTO
(dpa-AFX) Der Ölkonzern Exxon Mobil baut mit einer milliardenschweren Übernahme sein Gasgeschäft aus. Für insgesamt 41 Milliarden Dollar inklusive Schulden will der US-Gigant mit XTO Energy eines der größten Erschließungsunternehmen von Gasquellen des Landes kaufen. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen hätten bereits zugestimmt, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen. Die Übernahme ist eine der größten seit dem Ausbruch der Finanzkrise und soll im zweiten Quartal 2010 abgeschlossen werden. Die XTO-Aktionäre müssen ebenso wie die Wettbewerbsbehörden noch zustimmen.
Den Kauf will Exxon mit eigenen Aktien bezahlen. Die Texaner bieten 0,7098 eigene Stammaktien für jeden XTO-Anteilsschein. Dies entspreche einem Aufschlag von 25 Prozent auf den Schlusskurs vom 11. Dezember. Damit beläuft sich der reine Kaufpreis auf rund 31 Milliarden Euro. Zusätzlich übernimmt Exxon XTO-Schulden von zehn Milliarden Dollar. XTO-Aktien schossen zum Handelsauftakt in den USA um gut 15 Prozent nach oben, während der Exxon-Kurs um 3,3 Prozent sank. Nach Analysteneinschätzung könnte die Übernahme eine neue Welle von Zusammenschlüssen auf dem Energiemarkt auslösen.
Die Übernahme sei eine gute Nachricht für die US-Wirtschaft und die Energiesicherheit, sagte Exxon-Chef Rex Tillerson. Sie ermögliche neue Investitionen in die Förderung von Gasquellen und schaffe neue Arbeitsplätze.
Mit XTO gewinnt Exxon Zugriff auf zahlreiche neue Gasquellen in den USA. Unter dem Dach von Exxon könne die Gesellschaft ihre Erfahrungen in der Erschließung von Gasquellen global einsetzen, sagte XTO-Gründer Bon Simpson. Analysten sprachen von einer mutigen Wette von Exxon auf steigende Gaspreise. Derzeit sind die Preise insbesondere in den USA infolge der Wirtschaftskrise am Boden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Chemie-Nobelpreis für Peter Arge und Roderick MacKinnon
Vom Termitenmittel zur molekularen Kupplung - Sulfonylfluorid-Austausch als neue leistungsstarke Reaktion für die Click-Chemie

TÜV SÜD Akademie GmbH - München, Deutschland
Evonik stellt die Weichen für den Bau der ersten MMA-Produktionsanlage - Start der Planung für Großanlage mit einer Kapazität von 120.000 Tonnen Methylmethacrylat (MMA) - Inbetriebnahme Mitte 2015 geplant
