Follmann übernimmt britischen Klebstoffhersteller
Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung am 27. April 2018 hat Follmann den Klebstoffhersteller Sealock Ltd. übernommen. Das Unternehmen mit Sitz im britischen Andover entwickelt, produziert und vertreibt Schmelzklebstoffe und wässrige Klebstoffe für den Verpackungsbereich, darunter zum Beispiel PSA-Hotmelts, die das Portfolio von Follmann optimal ergänzen. „Die Transaktion steht im perfekten Einklang mit unserer Wachstumsstrategie im Klebstoffbereich“, sagt Dr. Henrik Follmann, Gesellschafter der Follmann Chemie Gruppe. „Vor allem für den deutschen Markt sehen wir durch den Vertrieb der Produkte erhebliches Potenzial, da Sealock hierzulande bislang nicht aktiv ist. Somit werden Sealock und wir gleichermaßen von der Akquisition profitieren.“

Dr. Henrik Follmann, John Young, Dr. Thomas Damerau und Chris Young (v.l.).
Follmann GmbH & Co. KG
Sealock wurde 1983 durch John Young gegründet. Seit einigen Jahren leitet der Sohn des Firmengründers, Chris Young, das Familienunternehmen. „Wir freuen uns, dass er auch weiterhin als Geschäftsführer tätig sein wird und uns mit seinem Know-how wichtige neue Impulse für unser Klebstoffgeschäft geben wird“, so Dr. Henrik Follmann. Ergänzt wird die Geschäftsführung von Sealock durch den Finanzdirektor Rob Ladd sowie Dr. Thomas Damerau als Geschäftsführer der Follmann Chemie Gruppe.
Sealock beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund sechs Mio. Euro. Das Unternehmen hat eine 100%ige Tochtergesellschaft in Polen und hält darüber hinaus Minderheitsbeteiligungen an der Sealock Sarl in Frankreich sowie der Intermelt ZAO in Russland.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.