Zoll erleichtert Vorschriften zur Herstellung von Desinfektionsmittel
(dpa) Angesichts der Coronavirus-Pandemie hat der Zoll Ausnahmeregelungen bei der Verwendung von Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zugelassen. Wie die Behörde am Montag mitteilte, dürfen «alle Personen, die bereits Inhaber einer Erlaubnis zur steuerfreien Verwendung von unvergälltem Alkohol zur Herstellung von Arzneimitteln (...) sind, diese Erlaubnis seit dem 20. März 2020 auch zur Herstellung von Desinfektionsmitteln nutzen». Die eigentlich in diesem Falle «zweckwidrige Verwendung des unvergällten Alkohols» werde «vorübergehend geduldet», hieß es in der Mitteilung.

Symbolbild
Kreuz_und_Quer, pixabay.com, CC0
Zuvor hatte demnach auch schon die Bundesstelle für Chemikalien bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit Ausnahmeregelungen auf die Krise im Desinfektionsmittelmarkt reagiert. «Der Zollverwaltung ist bekannt, dass die Lieferanten, die üblicherweise die Hersteller von Desinfektionsmitteln beliefern, derzeit über alle Maßen ausgelastet sind, lange Lieferzeiten haben und zum Teil keine Neukunden annehmen», teilte der Zoll mit. Man sei mit Behörden und Verbänden in Kontakt, «um Lösungen zu finden».
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

CHT AUSTRIA R. Beitlich GmbH - Meiningen, Österreich
Studium - und dann? - „Tag der Chemie“ am 27. Juni 2013 am Uni-Komplex Golm

Vision Engineering Ltd. - Woking, Großbritannien
Chem2Market: Exponentielles Wachstum durch Erweiterung des Geschäftsmodells - Zwischenbilanz nach 18 Monaten
Serbian Chemical Society (SCS) - Belgrad, Serbien
Astellas_Pharma

Fabricius Pro Terra GmbH - Düsseldorf, Deutschland

Metallfreier Katalysator spaltet Wasserstoffmolekül - Katalysator mit Borverbindungen aktiviert Wasserstoff und erweitert dessen Anwendungsmöglichkeiten
EU bereit zu Zöllen auf Pharma- und Chemieprodukte aus den USA

Neue Mikroplastik Referenzpartikel entwickelt - Endlich bessere Vergleichbarkeit bei Mikroplastik-Studien

Sonation GmbH - Biberach, Deutschland
