Biesterfeld: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 trotz Corona-Krise
Der Biesterfeld Konzern setzte 2020 seine erfolgreiche Geschäftsentwicklung trotz der COVID19-Pandemie fort. Zwar musste das Hamburger Familienunternehmen Umsatzeinbußen hinnehmen, erwirtschaftete aber dennoch Gesamteinnahmen in Höhe von 1,03 Mrd. Euro. Dank eines effektiven Kostenmanagements erzielte der Distributeur mit 42,8 Mio. Euro ein operatives Ergebnis über Plan.

Symbolbild
pixabay.com
Mit dieser Entwicklung übertraf Biesterfeld die Ergebniserwartungen und festigte seine Stellung als Marktführer in ausgewählten Segmenten des internationalen Chemie- und Kunststoffmarktes. Dabei leisteten alle vier operativen Geschäftsbereiche einen positiven Beitrag zu diesem Ergebnis. Es gelang erneut, die Marktanteile auszubauen sowie neue Partner und Produkte ins Portfolio aufzunehmen, um so die strategische Weiterentwicklung langfristig zu stärken. Diese nachhaltige Entwicklung basiert auf Biesterfelds Angebot von technisch anspruchsvollen und beratungsintensive Lösungen, dem Ausbau des entsprechenden Produkt- und Leistungsportfolios sowie die langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften zu Kunden und Lieferanten.
„2020 war für alle ein herausforderndes Jahr, dass wir dank unserer 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit hervorragend gemeistert haben. Alle haben höchstflexibel und dynamisch die Situation adaptiert und das Beste für Biesterfeld sowie für unsere Kunden und Lieferanten gegeben“, erläutert Thomas Arnold, Vorstandsvorsitzender der Biesterfeld AG. „Um nochmals allen unseren Dank auszusprechen, haben wir Ende Mai an alle Biesterfelder weltweit einen Corona-Bonus ausgezahlt.“
Das erste Quartal 2021 verlief für alle vier operativen Geschäftsbereiche der Biesterfeld Gruppe ebenfalls erfolgreich. Umsatz- und Ergebnistreiber sind hier vor allem die generelle, weltweit starke Nachfrage nach Rohstoffen und Materialien sowie die Ressourcenknappheit in vielen Märkten, wie in der Kunststoff- und Kautschukbranche. Daher ist Biesterfeld trotz der anhaltenden COVID19-Pandemie und geopolitischer sowie branchenspezifischer Herausforderungen optimistisch, die für 2021 geplante positive Geschäftsentwicklung zu realisieren.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.