AkzoNobel kündigt eine Investition von 20 Millionen Euro an und schafft neue Arbeitsplätze in Frankreich
"Diese Investitionen unterstreichen unsere Wachstumsambitionen und bekräftigen unser Engagement zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankreich"
AkzoNobel hat eine Investition von 20 Millionen Euro angekündigt, um die Produktion an zwei seiner Standorte in Frankreich zu erhöhen und zu verbessern. Es werden rund 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Der Standort von AkzoNobel in Pamiers
AkzoNobel
Insgesamt 15 Millionen Euro fließen in das Werk für Luft- und Raumfahrtbeschichtungen in Pamiers, das nach der Übernahme von Mapaero im Jahr 2019 übernommen wurde. Die Produktionskapazität wird um 50 % erhöht, und die Mittel werden auch zur Verringerung der Umweltbelastung und zur Verbesserung der Sicherheitsprozesse und Arbeitsbedingungen eingesetzt.
Die anderen 5 Millionen Euro werden für die Verbesserung der Produktionsflexibilität am Standort für Dekorfarben in Montataire verwendet, einem der wichtigsten Produktionsstandorte des Unternehmens für Wandfarben in Europa.
"Diese Investitionen unterstreichen unsere Wachstumsambitionen und bekräftigen unser Engagement für die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankreich", erklärt Thierry Vanlancker, CEO von AkzoNobel. "Insbesondere das Projekt in Pamiers zeigt, wie wir zu einer nachhaltigeren Luft- und Raumfahrtindustrie beitragen, indem wir das Angebot an leistungsstarken und umweltfreundlichen Produkten erhöhen."
Die Pläne für Pamiers umfassen den Bau von zwei Erweiterungen, eine für die Lagerung und eine für die Reinigung und Abfallbehandlung. Das Projekt wird es dem Unternehmen auch ermöglichen, die Produktion von Polyurethan-Außenlacken für Flugzeuge, die in Europa weit verbreitet sind, von seinem Werk in Waukegan (USA) zu verlagern.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende 2023 beginnen, und die neuen Anlagen an beiden Standorten sollen Anfang 2025 in Betrieb genommen werden.
AkzoNobel beschäftigt in Frankreich fast 1 500 Mitarbeiter und betreibt vier Produktionsstätten in Montataire (Dekorfarben), Dourdan (Pulverlacke), Limoges (Klebstoffmarkierungen) und Pamiers (Beschichtungen für die Luft- und Raumfahrt).
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.