Frederique van Baarle nimmt Vorstandstätigkeit bei LANXESS auf
Frederique van Baarle hat zum 1. April 2023 ihre Tätigkeit als Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin beim Kölner Spezialchemiekonzern LANXESS aufgenommen. Van Baarle leitete bis Ende März den Geschäftsbereich High Performance Materials bei LANXESS, der zum 1. April in ein Joint Venture für Hochleistungskunststoffe mit dem Private-Equity-Unternehmen Advent eingebracht wurde. Die Berufung der 51-Jährigen durch den Aufsichtsrat war bereits im November 2022 erfolgt.

Frederique van Baarle, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin bei LANXESS
LANXESS
Van Baarle wird zudem ab dem zweiten Halbjahr 2023 die Vorstands-Zuständigkeit für die Region Americas übernehmen. Sie wird ihre neue Funktion von Pittsburgh aus ausüben, dem USA-Headquarter von LANXESS.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kunststoffe, Verpackungen, Reifen: Rohstoffpreise geben nach

"E-Nase" erschnüffelt Gemische flüchtiger organischer Verbindungen - Genaue Unterscheidung von Xylolisomergemischen

Effizientes Ventil für Elektronenspins - Neues Konzept entwickelt, das den Eigendrehimpuls von Elektronen verwendet, um elektrischen Strom zu schalten

EUROMEX Mikroskope BV - Arnheim, Niederlande

Durchbruch bei der sauren Wasserelektrolyse durch Katalysatoren auf Rutheniumbasis
Brand in Kölner Chemiewerk gelöscht - Autobahn und Bahnstrecke frei

Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH - Geesthacht, Deutschland
AkzoNobel kündigt Großinvestition von €140 Millionen in Frankfurt an
