Lanxess kündigt Stellenabbau auch in Deutschland an
(dpa) Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat seine Angaben zum angekündigten Sparprogramm konkretisiert. «Wir wollen 150 Millionen Euro im Jahr einsparen, daher werden wir Stellen abbauen müssen, auch in Deutschland. Derzeit verhandeln wir mit den Arbeitnehmervertretern über Art und Umfang», sagte Lanxess-Chef Matthias Zachert in einem Interview der «Rheinischen Post» (Ausgabe Samstag). Dabei sei vor allem die Verwaltung von dem Stellenabbau betroffen.
«Der Vorstand hat bereits auf ein Viertel seines Fixgehaltes verzichtet, die Leitenden Angestellten auf zehn Prozent. Doch nun müssen wir auch an Stellen ran, etwa in der Verwaltung», sagte Zachert weiter. Auch betriebsbedingte Kündigungen könne er nicht ausschließen. «Bisher hat es Lanxess stets geschafft, den Stellenabbau sozialverträglich zu gestalten. Das ist auch jetzt das Ziel.»
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Reversible Brennstoffzelle bricht Wirkungsgrad-Rekord

CENTER TECH Armaturen GmbH - Laufeld, Deutschland
Oxea erhöht Preise für Amine

Diode aus 2D-Material ermöglicht optimierte Solarzellen - Lichtblick in der Optoelektronik

Kupferverbindung als Recheneinheit in Quantencomputern - Chemiker synthetisieren Molekül als mögliches Bauteil für Quantencomputer

"Start Up Energy Transition Award" 2019: Finalisten nominiert - 15 Start-ups aus 11 Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für den Klimaschutz

TSI GmbH - Aachen, Deutschland

Abbaubare Polymere auf Zuckerbasis als Speicher für nützliche Frachtmoleküle - Möglichkeiten für chemisches Kunststoffrecycling

WILEY-VCH GmbH - Weinheim, Deutschland

Colorprint SpA - Coseano, Italien

Ausgezeichnete Bausteine für Moleküle und Mikroskope - Leibniz-Gründungspreis 2022 geht an Spin-offs aus Berlin und Jena
