Jolanda Poots-Bijl, Mitglied des Aufsichtsrats von AkzoNobel, tritt zurück
Jolanda Poots-Bijl hat angekündigt, dass sie ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats von AkzoNobel zum 31. Januar niederlegen wird. Diese Entscheidung folgt auf ihre Ernennung zum CFO von Ahold Delhaize, was ihre Verfügbarkeit für ihre derzeitige Rolle im Aufsichtsrat einschränkt.
Ben Noteboom, Vorsitzender des Aufsichtsrats von AkzoNobel, kommentierte die Ankündigung mit den Worten: "Wir danken Jolanda für ihre Unterstützung und ihr Engagement, sowohl als Mitglied des Aufsichtsrats als auch des Prüfungsausschusses. Sie war im Laufe der Jahre eine wertvolle Quelle von Fachwissen, und wir wünschen ihr für ihre künftigen Tätigkeiten alles Gute."
Der Aufsichtsrat wird zu gegebener Zeit einen Nachfolger bekannt geben, der auf der nächsten Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen werden soll. Bis dahin werden ihre Aufgaben von den derzeitigen Mitgliedern des Aufsichtsrats wahrgenommen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Brüssel hat Bedenken gegen BASF-Übernahme im Nylon-Markt

Dehnbaren Solarzellen einen Schritt näher gekommen - Organische Photovoltaik mit neuen Eigenschaften

Tomographie zeigt hohes Potenzial von Kupfersulfid-Feststoffbatterien - Prozesse während des Ladens und Entladens beobachtet

Li-Cycle und Glencore geben Pläne für ein bedeutendes europäisches Batterie-Recyclingzentrum bekannt - Dies wäre die größte Quelle für recyceltes batteriegerechtes Lithium sowie für recyceltes Nickel und Kobalt in Europa
Neue Rohstoffe für Biodiesel
Bio-Milch: Neues Verfahren unterstützt Echtheitsprüfung

Solvay kooperiert mit französischem Start-Up Ostium beim Materialrecycling für chirurgische Einweginstrumente
Human-Biomonitoring ist wichtiges Instrument des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes - Röttgen und Flasbarth: Daten zur Belastung des Menschen mit Schadstoffen sind unverzichtbar

Eine Batterie für Elektrofahrzeuge - für jede Jahreszeit - Neuer Elektrolyt für Lithium-Ionen-Batterien zeigt gute Leistungen in kalten Regionen und Jahreszeiten
