Christine Grosse Lembeck leitet BASF-Batterierecycling-Geschäft
„Batterierecycling ist ein wichtiger Baustein für den Wandel zur Elektromobilität. Es ist essentiell, kritische Batterierohstoffe wie Lithium, Nickel oder Kobalt in der regionalen Batteriewertschöpfungskette zu halten und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck von Batterien deutlich zu reduzieren“, sagt Christine Grosse Lembeck. „Mit unseren Recyclinglösungen, die von einzelnen Recyclingschritten bis hin zu Closed-Loop-Konzepten reichen, unterstützen unser Team und unser Partnernetzwerk unsere Kunden weltweit beim Aufbau ihrer Recycling-Wertschöpfungsketten. Mit digitalen End-to-End-Lösungen unterstützen wir unsere Partner auch dabei, die Anforderungen kommender Regularien, wie der EU-Batterieverordnung oder das europäische Gesetz zu kritischen Rohstoffen, zu erfüllen. Die Inbetriebnahme unserer Batterierecycling-Anlage in Schwarzheide zur Herstellung von Schwarzer Masse noch in diesem Jahr ist ein gutes Beispiel für unsere Entschlossenheit, unser Geschäft in Europa voranzutreiben, zu investieren und auszubauen. Ich freue mich, ein Geschäft zu leiten, das ein wesentlicher Bestandteil der großen Umwälzungen in der Automobilindustrie sein wird.“
Christine Grosse Lembeck ist Diplom-Kauffrau und arbeitet seit 2012 bei BASF. Seitdem war sie in verschiedenen Rollen in den Bereichen Vertrieb, Controlling, Strategie und Marketing an unterschiedlichen Standorten und Unternehmensbereichen der BASF tätig.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.