BASF weiht neue Anlage ein und erhöht die Kapazität von Polyisobuten (PIB)
Die BASF hat am Standort Ludwigshafen eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von niedermolekularem, hochreaktivem Polyisobuten (HR PIB) in Betrieb genommen und erweitert ihre Jahres-Kapazität damit um 25.000 Tonnen auf 40.000 Tonnen. Bei dem unter dem Markennamen Glissopal® weltweit vertriebenen Polymer handelt es sich um ein wichtiges Vorprodukt zur Herstellung von Kraft- und Schmierstoffadditiven.
Die jetzige Kapazitätserhöhung ist bereits die zweite nennenswerte innerhalb der vergangenen zwei Jahre: Bereits im April 2008 steigerte die BASF am belgischen Standort Antwerpen die Kapazität für Glissopal® um 25.000 auf 100.000 Jahrestonnen.
„Wir stärken mit diesem Schritt unsere Polyisobuten-Produktion hier in Ludwigshafen. Außerdem zeigen sich hier einmal mehr die Vorzüge unseres Verbundsystems: Durch die Integration in den Verbund fallen Transporte zwischen verschiedenen Standorten weg. Damit reduziert sich der Verkehr auf unseren Straßen“, betont Hans W. Reiners, Leiter des Unternehmensbereichs Veredlungschemikalien der BASF.
Ralf Spettmann, Leiter der Geschäftseinheit Automobil- und Raffineriechemikalien ergänzt: „Mit dieser Investition passen wir unsere Kapazität nachhaltig an die stetig wachsende Nachfrage an und sind weiterhin ein verlässlicher Partner für unsere Kunden.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.