KSB rüstet Biodieselanlage in Schweden aus
Ende Mai 2010 nahm im nordschwedischen Pitea eine Anlage zur Gewinnung von Treibstoff aus Holz ihre Produktion auf. Dort hat ein schwedischer Konzern ein neues Verfahren entwickelt mit dem er aus so genanntem „Tallöl“
Diesel gewinnt. Das Öl fällt in großen Mengen bei der industriellen Verarbeitung von Holz zu Zellstoff an. Das Unternehmen ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der „Holzverflüssigung“.
Mit der Inbetriebnahme der Anlage arbeitet in Schweden die weltweit erste Produktionsstätte, an der man in großem industriellen Maßstab Dieseltreibstoff aus Holz gewinnt. Die schwedische Niederlassung der KSB-Gruppe war bereits an den Vorstudien, die vor dem Bau der Anlage durchgeführt wurden, mit einbezogen. Der deutsche Pumpenhersteller lieferte rund dreißig Pumpen, von denen der größte Teil Chemienormpumpen der Baureihe CPK-N sind.
Die Ansprüche an Pumpen sind sehr hoch, da das Öl und seine Zwischenprodukte hohe Siedepunkt aufweisen und gleichzeitig zur Zersetzung und Polymerisation neigen. Außerdem stellen die enthaltenen Säuren und Schwefelverbindungen sowie die damit verbundene Korrosivität hohe Anforderungen an die Werkstoffe aller mediumberührten Komponenten.
Da die zu transportierenden Flüssigkeiten teilweise sehr korrosiv und ihre Temperaturen sehr hoch sind werden an die Pumpen und ihre Konstruktion sehr hohe Anforderungen gestellt. Um die optimalen Werkstoffe für die Anwendung zu finden waren auch Spezialisten aus dem Werk Pegnitz an dem Projekt beteiligt. Für KSB ist dieser Auftrag ein wichtiger Schritt in diesem sehr zukunftsträchtigen Markt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Typ CNF / Typ CAM von Hermetic-Pumpen
Zuverlässige Pumpentechnologie für gefährliche Anwendungen
Wellendichtungsfreie Pumpen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit

peristaltische Pumpen von AHF analysentechnik
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

AZURA Analytical HPLC von KNAUER
Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen
Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.