TECTRION Prüflabor für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung akkreditiert
Das Labor der Schweiß- und Prüftechnik des Industriedienstleisters Tectrion ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle als Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, um zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen durchzuführen und diese mit einem Prüfsiegel zu bestätigen.
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sind für die industrielle Qualitätssicherung unverzichtbar. In regelmäßigen Abständen sind gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen beispielsweise an Rohrleitungssystemen, Apparaten oder Behältern durchzuführen, um für die Betriebssicherheit einer Anlage zu sorgen. Mit den Verfahren: Ultraschallprüfung, Magnetstreuflussprüfung, Farbeindringprüfung, visuelle Prüfung und einer lückenlosen Dokumentation können die Spezialisten der Tectrion Anlagen nach Erweiterungen, Umbauten oder Modernisierungen in kürzester Zeit sicherheitstechnisch überprüfen.
„Kunden, die aufgrund von Auflagen darauf angewiesen sind, durchgeführte Arbeiten von einem akkreditierten Labor prüfen zu lassen, bieten wir jetzt das Gesamtpaket aus einer Hand: fachgerechte Durchführung der Arbeiten mit Nachweis der Einhaltung der Normen. Das spart Zeit und führt zu einer spürbaren Kostenreduktion auf der Kundenseite“, so Reiner Lemke, Leiter der Schweiß- und Prüftechnik bei Tectrion.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.