Oxea erhält ISO 50001-Energiemanagement-Zertifizierung
Als einer der ersten seiner Branche hat Oxea sein Energiemanagementsystem von KPMG Cert erfolgreich nach dem neuen internationalen Standard ISO 50001 zertifizieren lassen. Das Energiemanagementsystem unterstützt Oxea dabei, noch nachhaltiger als bisher zu wirtschaften, den eigenen Energieverbrauch weiter zu vermindern und Ressourcen noch effizienter einzusetzen. Das Zertifikat gilt zunächst für den Standort Oberhausen. Die anderen Oxea-Produktionsstandorte in Europa sind jedoch bereits eingebunden und können beim nächsten Audit mit zertifiziert werden. Die neue Norm ISO 50001 geht über die Anforderungen der bisherigen Norm DIN EN 16001 hinaus und löst diese gegen Ende April 2012 ab.
„Bei Oxea haben wir in unserem Integrierten Managementsystem (IMS) von Anfang an ein effizientes Energiemanagementsystem implementiert. Daher konnten wir früh mit dem Zertifizierungsprozess beginnen", kommentierte Dr. Günther Becker, Director Quality Management bei Oxea. „Gemeinsam mit den hochmotivierten Teams in unseren Produktions- und Technikbetrieben haben wir uns gründlich vorbereitet und mit internen Audits intensiv auf die Zertifizierung hingearbeitet. Der erfolgreiche Abschluss ist der verdiente Lohn für unsere Arbeit in den vergangenen sechs Monaten“, fügte er hinzu.
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.