Ceresana analysiert den globalen Markt für Kunststoff-Rohre
Rohre aus Kunststoff haben Vorteile gegenüber anderen Materialien wie Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer und Stahl. Aufgrund ihres geringen Gewichts, der Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien sowie der einfachen Handhabung steigt ihre Bedeutung in allen Anwendungsgebieten. So rechnet das Marktforschungsinstitut Ceresana mit einem globalen Umsatz von über 80 Mrd. US$ im Jahr 2019.
Vielfältige Anwendungen
Kunststoffrohre sind für Bereiche wie die Abwasserentsorgung, Trinkwasser- und Gasversorgung, den Kabelschutz sowie die Landwirtschaft und Industrie essentiell und werden in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Je nach Anwendungsgebiet fällt die Bedeutung einzelner Rohrtypen sehr unterschiedlich aus. So sind Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) vergleichsweise günstig und kommen insbesondere bei Abwasser und Trinkwasser sowie dem Kabelschutz zum Einsatz. „Während Rohre auf Basis von Polypropylen und Polyethylen bei der Trinkwasserversorgung den PVC-Rohren zunehmend Konkurrenz machen, haben sie bei Anwendungen im Bereich der Gasversorgung und Industrie bereits eine wichtige Rolle eingenommen“, erklärt Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana. Der Einsatz von Rohren aus anderen Kunststoffen, wie z.B. Polybutylen, Polyamid und Acrylnitril-Butadien-Styrol wird in den nächsten Jahren mit am stärksten zulegen. Diese Rohre werden unter anderem für Spezialbereiche wie Deckenkühlung, Druckluft-Systeme, Heizungsinstallationen sowie im Auto- und Schiffsbau eingesetzt. Dennoch bleibt PVC mit einem Anteil von über 55% am Gesamtvolumen auch in Zukunft das wichtigste Material für die Rohrindustrie. An zweiter Stelle folgen Rohre aus Polyethylen, insbesondere HDPE. Hier variiert der Anteil am Gesamtmarkt je nach Region sehr stark und lag im Jahr 2011 zwischen 28% und 45%.
Dynamische Entwicklung in Asien-Pazifik
Wichtigster Absatzmarkt für Kunststoffrohre ist die Region Asien-Pazifik mit einem Anteil von rund 50% am weltweiten Verbrauch. Auf Platz zwei liegt Nordamerika, gefolgt von Westeuropa. Bereits in der Vergangenheit profitierten die aufstrebenden Schwellenländer in Asien-Pazifik von der dynamischen Entwicklung wichtiger Absatzmärkte für Kunststoffrohre. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass die Länder in Asien-Pazifik bis zum Jahr 2019 ihren Anteil am weltweiten Verbrauch auf über 60% steigern werden.
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.