Analytik Jena stockt Anteile am Ilmenauer Laborgerätehersteller ETG auf 80,0 % auf
Die Analytik Jena AG hat ihre Anteile an der ETG Entwicklungs- und Technologie Gesellschaft mbH Ilmenau auf 80,0 % aufgestockt und ist damit nun größter Anteilseigner. Die ETG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Serienfertigung von Systemen zum automatisierten Probenhandling für Analysegeräte und generiert bereits heute ca. 85,0 % ihres Umsatzes mit der Analytik Jena.
Basierend auf dem Know-how der Analytik Jena entwickelt und fertigt die ETG fast das komplette Sortiment an Probenspeichern für den Geschäftsbereich Analytical Instrumentation. Diese Probenspeicher sind wesentliches Zubehör für die Produkte der Atomspektroskopie und Summenparameter. Die ETG zeichnet sich durch eine hohe technologische Entwicklungs- und Fertigungsexpertise aus und soll zukünftig weitere spezielle Produktentwicklungen und deren Fertigung übernehmen. Damit verbunden ist auch die weitere Fokussierung der Fertigungsressourcen und Kompetenzen auf den Standort Ilmenau.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ecolys - Toledo, Spanien
ABB übernimmt Softwareunternehmen für Energiemanagement
Chemiefasern ersetzen zunehmend Baumwolle
LANXESS erweitert neues Werk für anorganische Pigmente in Ningbo

Im Zentrum der biologischen Stickstoffchemie - Das Rätsel um ein zentrales Atom in Enzymen, die Luftstickstoff spalten, ist gelöst: Es handelt sich um Kohlenstoff
EU bewilligt 890.000 Euro für Herstellung von Feinchemikalien an der Saar-Uni

„Vertrauen wiederherstellen und Performance von Bayer verbessern“ - Dreijähriger Veränderungsprozess angestoßen
