WM 2014: Gefährliche Schminke
Douglas ruft Schwarz-Rot-Gold-Stifte zurück
(dpa-AFX) Erneut ist in schwarz-rot-goldener Fanschminke gefährlicher Farbstoff gefunden worden. Nachdem Anfang des Monats bereits ähnliche Schminkstifte in einigen Kaufhäusern aus dem Handel genommen worden waren, zieht nun die Kosmetikfirma Douglas mit Sitz in Hagen ebenfalls WM-Schminke zurück.
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, sollen Verbraucher das Produkt "Fanschminke" mit der Chargennummer C083CNFS in der nächstgelegenen Filiale zurückgeben. In der roten Farbe des Stiftes sei ein verbotener Farbstoff, sogenanntes Lackrot, gefunden worden. Nach Angaben des Umweltministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Stoff seit 1993 verboten und steht im Verdacht krebsauslösend zu sein.
Denselben Farbstoff hatte das Verbraucherschutzministerium in Baden-Württemberg bereits in ähnlichen, bundesweit verkauften Produkten bei anderen Ladenketten gefunden. Auch diese Schminke wurde aus dem Verkehr gezogen. Die Herstellernamen der Schminke oder die Chargennummern wurden aber nicht mitgeteilt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Miniatur-Chemie erobert die Industrie: Mikroverfahrenstechnik-Experten treffen sich in Osnabrück

TOP INDUSTRIE S.A. - Vaux le Pénil, Frankreich
Heinrich_Albert_(Industrieller)

Lanxess kündigt Stellenabbau auch in Deutschland an

Reversible Brennstoffzelle bricht Wirkungsgrad-Rekord

CENTER TECH Armaturen GmbH - Laufeld, Deutschland
Oxea erhöht Preise für Amine

Diode aus 2D-Material ermöglicht optimierte Solarzellen - Lichtblick in der Optoelektronik

Kupferverbindung als Recheneinheit in Quantencomputern - Chemiker synthetisieren Molekül als mögliches Bauteil für Quantencomputer

"Start Up Energy Transition Award" 2019: Finalisten nominiert - 15 Start-ups aus 11 Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für den Klimaschutz

TSI GmbH - Aachen, Deutschland
