Team der RWTH Aachen gewinnt ChemCar-Wettbewerb 2014
Studenten überzeugen mit Kreativität und verfahrenstechnischer Präzision
VDI
Für den diesjährigen Wettbewerb, der von den kreativen jungen Verfahrensingenieuren (kjVIs) der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen VDI-GVC organisiert wurde, hatten sich acht Mannschaften qualifiziert. Über das Sieger-Preisgeld von 2.000 Euro durften sich die Aachener Teamleiterin Christin Köhler und ihre Kommilitonen Matthias Diekmann, Julius Gebele, Philipp Holzemer-Zerhusen, Eugen Hoppe, Torben Talis und Daniel Schmitz freuen. Ihr ChemCar basiert auf der katalytische Zersetzung von Wasserstoffperoxid, dessen Reaktionsprodukte Wasser und Sauerstoff sind. Der produzierte Sauerstoff verdrängt dabei das Wasser, das einen Rotor antreibt, danach den Reaktor kühlt und aufgefangen wird.
Auf den Rängen zwei bis vier lieferten sich die Teams "Jordan Racing" (FH-Münster), "Cologne Pistons" (FH-Köln) und "Nitinol Bolide" (TU-Dortmund) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dass die Kreativität und alle ChemCars in sicheren Bahnen liefen, stellte INBUREX Consulting durch aufwendige Sicherheitsprüfungen der Konzepte im Vorfeld sicher. Die Studierenden bekamen in den Inspektionen Einblicke in die Sicherheitstechnik, die weit über die üblichen Vorlesungsinhalte hinausgehen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.