SPICE bringt neuen Dreh für die Spin-Forschung des 21. Jahrhunderts
Spin Phenomena Interdisciplinary Center (SPICE) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet
Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Das Spin Phenomena Interdisciplinary Center (SPICE) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wurde offiziell eröffnet. Damit entsteht ein neues Zentrum, das den wissenschaftlichen Austausch und die Kooperation der vielen verschiedenen Disziplinen befördern wird, die auf dem Gebiet der Spin-Phänomene forschen. SPICE greift damit eine der großen Herausforderungen des neuen Jahrhunderts auf: Wie können die Zeitspannen für die Entdeckung neuer Phänomene und die Entwicklung neuer multifunktionaler Materialien verkürzt werden, vor allem wenn daran mehr als eine Fachrichtung beteiligt ist? SPICE wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Die Erforschung des Spins und der mit ihm zusammenhängenden Phänomene steht nicht zufällig im Fokus der SPICE-Aktivitäten. Der Spin – auch als Eigendrehung von Elektronen zu verstehen, die ein Magnetfeld erzeugt – spielt in vielen Bereichen der Grundlagen- wie der angewandten Forschung, insbesondere der Materialforschung, eine entscheidende Rolle. Er ist die Basis der heutigen Datenspeichertechnologie und eröffnet in vielen Bereichen der Anwendung ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten: von einer schnelleren Elektronik über neue Datenspeicherkonzepte mit höheren Speicherdichten bis hin zur gezielten Entwicklung von Materialien mit neuen Eigenschaften. Weil der Spin zu den fundamentalen Phänomenen der Quantenmechanik gehört, die in der mikroskopischen Welt regiert, fasziniert er nicht nur experimentell wie theoretisch arbeitende Physiker und Chemiker, sondern auch Mathematiker, Informatiker und Ingenieure.
"Die Vision von SPICE ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, um entscheidende Beiträge zur Bewältigung der größten wissenschaftlichen Herausforderungen rund um den Spin zu leisten. Und zwar auf einem Niveau, das eine Disziplin alleine gar nicht erreichen kann", betont Univ.-Prof. Dr. Jairo Sinova, Geschäftsführender Direktor von SPICE und Alexander von Humboldt-Professor an der JGU. "Die beste Wissenschaft – Lernen und Entdecken – passiert außerhalb unserer Komfortzone. Mit SPICE wollen wir eine anspruchsvolle und anregende Atmosphäre schaffen, die unkonventionelle Sichtweisen und den Blick über die Grenzen aktueller Spin-Forschung ermöglicht."
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.