Huber Kältemaschinenbau erhält begehrten Mittelstandspreis
Auszeichnung beim "Großen Preis des Mittelstandes"
Zum 21. Mal wurde der „Große Preis des Mittelstandes” ausgeschrieben. Kein anderer Wirtschaftswettbewerb in Deutschland erreicht eine solch große Resonanz wie der von der Leipziger Oskar‐Patzelt‐Stiftung ausgelobte „Große Preis des Mittelstandes“. Dabei ist der Preis nicht dotiert. Es geht für die Unternehmen einzig und allein um Ehre, öffentliche Anerkennung und Bestätigung ihrer Leistungen.

Die ausgezeichneten Finalisten 2015 aus Baden-Württemberg, darunter auch unser Geschäftsführer Joachim Huber.
Oskar-Patzelt-Stiftung, Andreas Schebesta
Die Auszeichnungsgala für die Wettbewerbsregionen Bayern, Baden‐Württemberg, Hessen und Thüringen fand am 26. September in Würzburg statt. Mehr als 400 Unternehmer sowie zahlreiche geladene Gäste nahmen teil, darunter auch die Firma Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH aus Offenburg. Der Hersteller von hochgenauer Temperiertechnik wurde als einer von fünf „Finalisten“ aus Baden‐Württemberg ausgezeichnet und setzte sich damit gegen starke Mitbewerber durch. Bundesweit waren insgesamt 5.009 kleine und mittlere Unternehmen für den Wettbewerb 2015 nominiert – das ist ein neuer Rekord in der 21jährigen Geschichte des Wettbewerbs. Die Firma Huber wurde von der Stadt Offenburg und der Volksbank Offenburg eG nominiert.
Die ausgezeichneten Unternehmen, so die Jury des Wettbewerbs, überzeugen mit einer wirtschaftlich gesunden Gesamtentwicklung, schaffen und sichern Arbeits‐ und Ausbildungsplätze, bringen Innovationen hervor, übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft, engagieren sich regional und zählen bei Kundennähe, Service und Marketing zu den führenden Unternehmen ihrer Branche.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.