BASF und Avantium beabsichtigen Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens
Weiterentwicklung und Lizensierung der Avantium-Produktionsverfahren für FDCS und PEF im industriellen Maßstab
Das Gemeinschaftsunternehmen wird das von Avantium in dessen Labor in Amsterdam sowie in dessen Pilotanlage in Geleen/Niederlande entwickelte YXY Verfahren® zur FDCS-Herstellung nutzen. Es ist beabsichtigt, dieses Verfahren im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens weiterzuentwickeln und am BASF-Verbundstandort Antwerpen/Belgien eine Referenzanlage zur FDCS-Produktion zu errichten. Die Anlage soll über eine jährliche Kapazität von bis zu 50.000 Tonnen verfügen. Ziel ist der Aufbau weltweit führender Positionen bei FDCS und PEF und Lizenzierung der Technologie im industriellen Maßstab.
FDCS und PEF: Neue Werkstoffe ermöglichen Lebensmittelfolien und Kunststoffflaschen mit verbesserten Eigenschaften
FDCS ist ein essentieller chemischer Baustein für die PEF-Herstellung. Gegenüber konventionellen Kunststoffen zeichnet sich PEF durch verbesserte Dichtigkeit gegen Kohlendioxid und Sauerstoff aus. Dies kann zu einer längeren Haltbarkeit der darin verpackten Produkte führen. Aufgrund seiner höheren mechanischen Belastbarkeit lassen sich aus PEF dünnwandigere Verpackungen herstellen. Das reduziert das Verpackungsgewicht sowie die Menge an verwendetem Verpackungsmaterial insgesamt. PEF eignet sich daher vor allem für die Fertigung bestimmter Lebensmittelverpackungen, zum Beispiel für Folien und Kunststoffflaschen. Nach Gebrauch lässt sich PEF wiederverwerten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
ERAVISC X von eralytics
2 in 1: Viskositäts- und Dichtemessung mit Laborpräzision
Viskositäts- und Dichtemessung: ASTM D445, D7042, D4052 und ISO 12185
DMA M-Dichtemessgeräte von Anton Paar
Modulare Dichtemessgeräte für die Qualitätskontrolle: So messen Sie auf Knopfdruck bis zu 8 Parameter
Platzsparendes System für High-End-Dichtemessungen mit bis zu 6 Nachkommastellen
Tensíío von KRÜSS
Durchbruch in der Tensiometrie
Ein Gerät, 15 Methoden zur Analyse von Ober- und Grenzflächenspannung sowie der Benetzbarkeit
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.