Umweltpreis 2016 – Nominierungen stehen fest
Für die letzte Runde im Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2016“ haben sich 19 Unternehmen von insgesamt 51 Wettbewerbsteilnehmern qualifiziert. Umweltminister Franz Untersteller: „19 Unternehmen haben die Chance, einen der Umweltpreise 2016 zu gewinnen. Wer auch immer am Ende oben steht, sie alle zeichnen sich durch großes Engagement für den betrieblichen Umweltschutz aus. Baden-württembergische Unternehmen sind auch in diesem Bereich Spitze.“
Insgesamt vier Umweltpreisträger in verschiedenen Kategorien werden gesucht. Über die Preiswürdigkeit der Bewerbungen entscheidet eine Jury, die sich aus Vertretern von Wirtschaftsorganisationen, Instituten, Umwelt- und Naturschutzverbänden und Landesministerien zusammensetzt.
Die Kategorien sind:
- Handel und Dienstleistung
- Handwerk
- Industrieunternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern sowie
- Industrieunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern
Sonderpreis für Non-Profit-Organisationen erstmals ausgeschrieben
Außerdem wird der Jurypreis „Unternehmerische Verantwortung – regionales Engagement“ verliehen. Und erstmals werden auch die Leistungen von Non-Profit-Organisationen mit einem Sonderpreis gewürdigt. Die Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert, die in den betrieblichen Umweltschutz investiert werden müssen. Die Bekanntgabe der Preisträger und die Preisverleihung finden am 17. November in Stuttgart statt.
Folgende 19 Unternehmen wurden für den Umweltpreis 2016 nominiert
Kategorie Handel und Dienstleistung:
- badenova AG & Co. KG
- BridgingIT GmbH
- NATURATA AG
- Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Kategorie Handwerk:
- Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG
- Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH
Kategorie Industrieunternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern:
- Gebrüder Otto GmbH & Co. KG
- Life Food GmbH
- WALTER Medien GmbH
- Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG
Kategorie Industrieunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern:
- Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
- Robert Bosch GmbH, Werk Feuerbach
- Sika Deutschland GmbH
- Uzin Utz AG
- Voith GmbH
- WALA Heilmittel GmbH
- WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Sonderpreis für Non-Profit-Unternehmen:
- CAP Chancen – Arbeit – Perspektiven gemeinnützige Integrations GmbH
- Turn- und Sportgemeinde 1889 Heidelberg-Rohrbach e. V.
Der Umweltpreis für Unternehmen wird seit 1993 verliehen – bis 2002 im jährlichen, anschließend im zweijährlichen Turnus. 2016 wird der Preis zum 17. Mal verliehen.
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Dotiert ist der Preis mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 60.000 Euro. Die Gelder sind zweckgebunden, die Siegerunternehmen müssen sie für betriebliche Umweltschutzmaßnahmen einsetzen.
Ausgezeichnet werden Unternehmen für herausragende Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildliche umweltorientierte Unternehmensführung. Bei der Vergabe des Preises steht im Vordergrund, dass das Unternehmen unter den Gesichtspunkten des Umwelt- und Klimaschutzes, der Ressourcenschonung sowie der Energieeffizienz als beispielhaft und wegweisend eingestuft werden kann.
Die Preisverleihung durch Umweltminister Franz Untersteller findet am 17. November 2016 in Stuttgart statt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.