AVALON Industries übernimmt alle biobasierten Chemieaktivitäten von AVA-CO2
AVALON Industries AG, die neue Gesellschaft der AVA-CO2 Schweiz AG, übernimmt ab sofort alle biobasierten Chemieaktivitäten von AVA-CO2. Um sich voll auf die Biochemie zu konzentrieren, hat AVA-CO2 auch beschlossen, die Technologie der Hydrothermalen Carbonisierung (HTC) an die weltweit aktive International Power Invest AG, eine Holdinggesellschaft im Bereich Erneuerbare Energien, zu verkaufen. Ab sofort agiert AVA-CO2 als Holdinggesellschaft.
Als Reaktion auf zügige Anwendungsentwicklungen für die biobasierte Chemikalie 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF) und die daraus resultierende erhöhte 5-HMF-Nachfrage von Partnern der Wertschöpfungskette, wurde AVALON Industries geschaffen, um neue Marktchancen zu nutzen und sich auf die zukünftige Produktion im industriellen Massstab vorzubereiten. Als Tochtergesellschaft von AVA-CO2 übernimmt AVALON Industries sämtliche operativen Tätigkeiten von AVA-CO2 und konzentriert sich auf die weltweite Umsetzung von „Hydrothermal Processing“ (HTP) Technologie für die industrielle Produktion von 5-HMF. Diese Technologie wurde in den letzten sieben Jahren von AVA-CO2 entwickelt und patentiert.
Alle technischen, operativen und kommerziellen Aktivitäten sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten von AVA-CO2 gehen auf AVALON Industries über. AVALON Industries wird die HTP Technologie zukünftig weltweit in industriellen 5-HMF Produktionsanlagen einsetzen, um den Bedarf des schnell wachsenden Marktes für biobasierte Chemikalien – insbesondere in den Bereichen Biokunststoffe sowie biobasierende Harze und Klebstoffe – zu decken.
AVA Biochem BSL AG, Betreiber der Produktionsstätte "Biochem-1" in Muttenz, Schweiz, ist eine Tochtergesellschaft von AVALON Industries und wird sich weiterhin auf die Produktion von 5-HMF für den Feinchemikalienmarkt konzentrieren. Damit übernimmt AVALON Industries die Kontrolle über die bestehenden 5-HMF-Produktionskapazitäten sowie das Wissen und das Know-how der firmeneigenen HTP-Technologie. Damit ist AVALON Industries in der Lage, die zukünftige erfolgreiche, kommerzielle und industrielle 5-HMF-Produktion umzusetzen.
International Power Invest AG hat die technische Demonstrationsanlage HTC-0 von AVA-CO2 sowie die relevanten geistigen Eigentumsrechte an der HTC-Technologie erworben. Neben anderen Projekten für erneuerbare Energien hat IPI auch im Innovationspark Vorpommern in Relzow, Deutschland, investiert und plant, die Entwicklung und die internationale Umsetzung der HTC-Technologie fortzuführen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Nitrochemie Aschau GmbH - Aschau am Inn, Deutschland

Federación Empresarial de la Industria Química Española (FEIQUE) - Madrid, Spanien

OCSiAl Ltd. - London, Großbritannien

Avista OIL AG - Uetze, Deutschland

Judo Wasseraufbereitung GmbH - Winnenden, Deutschland

UNA-Synth GmbH - Kaltenkirchen, Deutschland
Wie weiß die Wäsche wirklich wird: Forscher untersuchen Waschmittelenzyme mit Terahertz-Strahlung - Kooperation zwischen ACC-THz der RUB und Henkel

Arcoptix S.A. - Neuchâtel, Schweiz

Envue Technologies AB - Göteborg, Schweden

BYK-Chemie GmbH - Wesel, Deutschland
