Shell-Studie sieht wachsenden Bedarf für verflüssigtes Erdgas LNG
(dpa) Der Bedarf an verflüssigtem Erdgas (LNG) dürfte in den kommenden Jahren einer Shell-Studie zufolge stetig wachsen - vor allem in Asien. Laut einer am Montag verbreiteten Marktanalyse des Energiekonzerns soll die LNG-Nachfrage zwischen 2015 und 2030 um vier bis fünf Prozent pro Jahr zunehmen - und damit doppelt so schnell wie die Nachfrage nach herkömmlichem Erdgas.
Im vergangenen Jahr erhöhten sich Angebot und Nachfrage weltweit um 17 Millionen auf 265 Millionen Tonnen. Damit könnten rechnerisch 500 Millionen Wohnungen beheizt werden. «Von vielen Experten wurde erwartet, dass der starke Zuwachs beim LNG-Angebot die zusätzliche Nachfrage übersteigen würde», heißt es in der Mitteilung. «Stattdessen haben sich beide die Waage gehalten.»
Allein Australien steigerte seine LNG-Exporte um 15 Millionen auf mehr als 44 Millionen Tonnen. Die zusätzlichen Mengen seien von Ländern in Asien aufgenommen worden, vor allem China und Indien. Sie seien auch die Treiber für künftiges Wachstum. Außerdem seien sechs Importländer dazugekommen, so dass nun 35 Länder auf LNG setzten.
Das verflüssigte Erdgas wird sowohl zur Stromerzeugung als auch als Treibstoff für Schiffe und Lastwagen oder zur Wärmeversorgung im allgemeinen Energienetz eingesetzt. In Deutschland spielt LNG noch keine nennenswerte Rolle, doch bemühen sich Brunsbüttel und Wilhelmshaven um die Errichtung eines ersten Importterminals.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.