Oxea baut zweite Propanol-Anlage in Bay City, Texas
Oxea hat am Standort Bay City, Texas, USA, mit dem Bau einer Großanlage zur Herstellung von Propanol begonnen. Die neue Anlage "Propanol 2" wird voraussichtlich 2018 in Betrieb gehen. Sie vergrößert die bestehende jährliche Produktionskapazität von Oxea um 100.000 mt Propanol und 40.000 mt Propionaldehyd. Mit Propanol werden beispielsweise Druckfarben, Beschichtungen, Klebstoffe und pharmazeutische Produkte hergestellt. Propionaldehyd findet Verwendung in pharmazeutischen Anwendungen und in der Herstellung von Lebensmittelkonservierungsmitteln, Weichmachern, Kunststoffen und Kautschukchemikalien.

Produktionsanlagen in Bay City
OXEA GmbH
„Dieses Projekt folgt unserer langfristigen, selektiven Wachstumsstrategie und damit bauen wir unsere starke Position als weltweit größter Produzent von Propanol weiter aus. Mit Propanol 2 kann Oxea dabei in profitablen Wachstumsfeldern weiter wachsen“, kommentierte Purnendu Rai, Executive Vice President Global Sales and Oxo-Intermediates.
Oxea schließt die technischen Planungsarbeiten (Detailed Engineering) nunmehr ab und hat mit dem Bau der neuen Anlage begonnen. Die Standortvorbereitung ist bereits abgeschlossen, dazu wurden Fundamente von stillgelegten Produktionsanlagen entfernt und temporäre Projekteinrichtungen aufgebaut. Die laufenden Aktivitäten konzentrieren sich auf den Beginn der Baumaßnahmen im Bereich Fundamente und den Abschluss der Bieterverfahren für die verbleibenden Bauarbeiten, vor allem in den Bereichen Mechanik, Instrumentierung und Elektrik.
„Diese Kapazitätserhöhung ist ein weiteres herausragendes Beispiel für unser starkes Engagement, unsere Kunden mit ausreichender und zuverlässiger Versorgung zu unterstützen“, erklärte Salim Al Huthaili, CEO von Oxea. „Um als rentables und nachhaltiges Unternehmen weiter zu bestehen, investieren wir erheblich in unsere Produktionsplattformen und suchen stets nach weiteren Möglichkeiten, uns vom Wettbewerb abzusetzen. In der näheren Zukunft setzen wir darauf, unser Portfolio weiter auszubauen und den Absatz zu steigern“, fügte er hinzu.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.