Brand in Leuna-Raffinerie
Die betroffene Anlage steht still
(dpa) In der Erdöl-Raffinerie des französischen Mineralölkonzerns Total in Leuna (Sachsen-Anhalt) hat es gebrannt. Etwa 20 Menschen kamen vorsorglich in medizinische Behandlung, wie ein Sprecher der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (Spergau/Leuna) am Mittwoch mitteilte. Unmittelbar nach Ausbruch des Feuers hieß es, es gab keine Verletzten. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Zu dem Zeitpunkt des Schwelbrands liefen die Vorbereitungen für Wartungsarbeiten in dieser Anlage. Am Nachmittag war das Feuer den Angaben zufolge gelöscht. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
Für die Umwelt bestand wegen des Brandes keine Gefahr, hieß es auch von der Polizei. Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Meterhohe Wasserfontänen zeugten weithin sichtbar von den Löscharbeiten.
Die von dem Brand betroffenen Anlage prägt das Bild der Raffinerie. In Leuna können aus rund zwölf Millionen Tonnen Erdöl im Jahr Kraftstoffe hergestellt werden. Die Erdölverarbeitungsanlage wird turnusmäßig teilweise oder völlig stillgelegt. Dabei werden die Anlagen auf ihre Sicherheit überprüft, modernisiert und erneuert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Lang und Peitler auch in Irland und Großbritannien aktiv

The Chemistry of Moisturisers
Leibniz-Preisträger 2018 stehen fest - DFG zeichnet vier Wissenschaftlerinnen und sieben Wissenschaftler aus
Neuer Syntheseweg für EPO- und andere Glycoprotein-Analoga

Beck Kunststoffverformungs GmbH - Frankfurt am Main, Deutschland
RUB eröffnet Zentrum für Elektrochemie

Ludwig Schwerdtel GmbH - Karlsfeld, Deutschland

Atemgift wird zum antibiotischen Stoff - Chemiker wandeln Kohlenmonoxid in Nutzstoff um

Wie ein afrikanischer Vogel als Inspiration für eine bessere Wasserflasche dienen kann - Extreme Nahaufnahme der Federn eines Vogels mit der unheimlichen Fähigkeit, Wasser zu halten, während er fliegt, könnte die nächste Generation von saugfähigen Materialien hervorbringen

Sind Bäume die Zukunft für die Produktion von Industriechemikalien? - Entdeckung könnte helfen, Bäume in erschwingliche und umweltfreundlichere Industriechemikalien zu verwandeln
