Kein Nachweis für Fehlverhalten: Forscherin erhält Leibniz-Preis
(dpa) Die Karlsruher Materialwissenschaftlerin Britta Nestler ist von Vorwürfen bezüglich ihrer Forschungen entlastet worden und erhält nun doch den Leibniz-Preis. Ihr sei kein wissenschaftliches Fehlverhalten nachzuweisen, teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Dienstag mit. Nach anonymen Hinweisen war die Verleihung an die Mathematikerin und Physikerin Mitte März kurzfristig ausgesetzt worden. Welcher Art die Hinweise waren, wurde nicht mitgeteilt. Es ging um Arbeiten der 45-Jährigen im Rahmen mehrerer von der DFG geförderter Projekte.
Die Verleihung des Preises, den sie für ihre Forschung zur computergestützten Materialmodellierung erhält, sollte noch am Abend bei der laufenden DFG-Jahresversammlung in Halle nachgeholt werden. Bei der Arbeit von Nestler geht es laut DFG unter anderem um Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur und den Eigenschaften eines Materials. In der Praxis bedeute das etwa, die Eigenschaften von Gusseisen in Bremsscheiben zu verbessern und so deren Lebensdauer zu erhöhen.
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis wird seit 1986 jährlich von der DFG für herausragende Arbeiten im Bereich der Wissenschaft vergeben. Das Preisgeld können die Forscher bis zu sieben Jahre lang für ihre Forschungen verwenden. Nestler forscht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.