Boehringer Ingelheim warnt vor Verkürzung des Patentschutzes
MAINZ (dpa-AFX) - Vor einer Verkürzung der Patentlaufzeiten für Medikamente hat der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim gewarnt. Derzeit betrage der Patentschutz 20 Jahre, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH und Co KG, Ulrich Pitkamin, am Dienstagabend im Mainzer Presse Club. Allein für die Forschung würden 10 bis 12 Jahre gebraucht, so dass nur etwa acht Jahre Zeit blieben, um die Kosten wieder herein zu holen.
Die Entwicklung eines Medikaments kostet nach Angaben Pitkamins 800 Millionen Euro. Da stelle sich die Frage, wie dies finanziert werden kann. Nach Ablauf des Patentschutzes können die Arzneimittel von anderen Firmen als so genannte Generika wesentlich günstiger angeboten werden.
Boehringer Ingelheim will für seine neuen Medikamente europaweit den gleichen Preis durchsetzen, um sich gegen billige Reimporte zu schützen. "Deutschland war früher ein Hochpreisland. Das ist heute nicht mehr der Fall." Die bisher üblichen Preisunterschiede in Europa hätten dazu geführt, dass Konkurrenzfirmen deutsche Arzneimittel im Ausland billig einkaufen und nach Deutschland zurück transportieren könnten. Dadurch gingen den forschenden Pharmafirmen Marktanteile verloren. Diese Praxis sei gerichtlich nicht zu stoppen, sagte Pitkamin.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

B&R Industrie-Elektronik GmbH - Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt - Gleichbleibende Qualität von Sauerteigen als Ziel
Yara und BASF setzen ersten Spatenstich für neue Ammoniakanlage
George_A._Olah

Neuer internationaler Master: Nanoscience
BASF erhöht globale Kapazitäten für Butandiol und PolyTHF - Butandiol-Kapazität wird 650.000 Jahrestonnen erreichen

Jeder Schuss ein Treffer - Forscher entwickeln neuartigen Probenhalter für kleinste Mikrokristalle

Linde AG - Höllriegelskreuth, Deutschland

Oculyze GmbH - Wildau, Deutschland
