Cognis stärkt sein Geschäft mit Lacken und synthetischen Schmierstoffen durch strategische Akquisition von Degussa-Tochter
Düsseldorf - Der internationale Spezialchemie Konzern Cognis hat einen Vertrag zur Übernahme der Laporte Performance Chemicals, eines Tochterunternehmens der früheren Laporte plc, die zur Degussa AG gehört, unterschrieben. Es handelt sich um zwei Standorte mit Produktion und Entwicklung in Großbritannien und mehrere Vertriebsgesellschaften. Das Unternehmen beschäftigt 220 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2001 einen Umsatz von 64 Mio. Pfund (ca. 95 Mio. Euro). Mit diesem Divestment folgt Degussa wettbewerbsrechtlichen Auflagen der Europäischen Kommission. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.
Laporte Performance Chemicals produziert in Großbritannien Komponenten für umweltfreundliche Lacksysteme, zum Beispiel für Hochleistungsautomobillacke (Hydroxy Monomere), und synthetische Schmierstoffe (Polyalkylen Glykole). Außerdem stellt das Unternehmen multifunktionale Monomere auf Basis von Acrylaten für Beschichtungen sowie Gummichemikalien und Kunststoff-Additive auf Esterbasis her. Laporte behauptet mit ihren Produkten eine starke Position. Durch den Zukauf, der nicht nur die Produktion sondern alle Unternehmensbereiche inklusive Entwicklung und Vertrieb umfasst, verstärkt Cognis sein Engagement auf dem britischen Markt deutlich.
Cognis hat seine Unternehmensstrategie und sein Produktportfolio auf die zwei Trends "Wellness" und "Sustainability" ausgerichtet. Mit den Unternehmensbereichen Care Chemicals und Nutrition & Health ist Cognis exzellent auf den Zukunftsmarkt "Wellness" vorbereitet. In den Sparten Functional Products und Process Chemicals greift Cognis den globalen Trend zu nachhaltigen, das heißt umweltverträglichen Konzepten und Produkten auf. Zu dem Bereich Functional Products gehören Komponenten für Polymere, Lacke, Farben und Druckfarben; Schmierstoffe und Schmierstoffadditive; Hilfsstoffe für Agrochemikalien und Fermentationsstoffe sowie Bergbauchemikalien. Durch die Akquisition der Laporte Performance Chemicals ergänzt und verbreitert Cognis diese Produktpalette und kann seinen Kunden noch umfassendere Lösungen anbieten.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.