Neue internationale Fachzeitschrift
Deutschland und Frankreich bündeln europäische wissenschaftliche Interessen in Chemischer und Biochemischer Analytik
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Société Française de Chimie (SFC) und der Springer-Verlag, Heidelberg, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der die Partner ab 2002 eine neue internationale Zeitschrift auf dem Gebiet der Chemischen und Biochemischen Analytik herausgeben werden.
Der Springer-Verlag hat kürzlich die restlichen Anteile des "Fresenius-Journal of Analytical Chemistry", die beim Fresenius-Institut lagen, übernommen. Das "Fresenius-Journal of Analytical Chemistry", an dem die GDCh und die SFC dann Anteile übernehmen, und das der SFC und der GDCh gehörende Analytik-Journal "Analusis" werden zur neuen Zeitschrift verschmolzen.
Weitere europäische wissenschaftliche Gesellschaften sind zur Mitarbeit an diesem ehrgeizigen Projekt eingeladen und haben ihr Interesse signalisiert. Bereits Anfang April sollen die endgültigen Verträge von den gemeinsamen Eigentümern GDCh, SFC und Springer unterzeichnet und damit diesem bedeutenden und rasch wachsenden Wissenschaftsfeld eine angemessene Plattform geboten werden.
Europa übertrifft die USA nach ISI-Statistiken (ISI: Institute of Scientific Information) auf dem Gebiet der Analytik und Bioanalytik, benötigt aber eine bessere eigene wissenschaftliche Sichtbarkeit.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.