BASF-YPC Company Ltd. erweitert Kapazität für DMF am chinesischen Standort Nanjing
Die BASF-YPC Company Limited, ein 50:50-Jointventure zwischen BASF Aktiengesellschaft, Deutschland, und SINOPEC, China, wird an ihrem petrochemischen Verbundstandort (Integrated Petrochemical Site, IPS) in Nanjing, China, die Kapazität der geplanten Anlage für Dimethylformamid (DMF) um 10 000 Tonnen auf 40 000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Hintergrund dieser Kapazitätserweiterung ist die stark wachsende Nachfrage in China, die rund 50 % der Gesamtnachfrage des wichtigen asiatischen Marktes ausmacht.
Derzeit findet die Detailplanung für den Bau der neuen Anlage statt, die im Jahr 2005 in Betrieb gehen soll. Die Anlage wird in den IPS-Verbundstandort integriert, an dem auch die zur DMF-Produktion notwendigen Rohstoffe Methylamin und Synthesegas hergestellt werden.
Dimethylformamid ist ein Lösemittel, das bei der Produktion von synthetischem Leder, Polyacrylnitril (PAN) und Spandex-Fasern sowie bei der Synthese von Pharma- und Pflanzenschutz-Zwischenprodukten eingesetzt wird. Darüber hinaus wird es als Extraktionsmittel in petrochemischen Prozessen verwendet.
Unter Verwendung modernster Technologie wird das Jointventure zwischen BASF und SINOPEC auf dem 220 Hektar großen Werksgelände am Jangtse-Fluss in Nanjing (China) einen Steamcracker mit einer Jahreskapazität von 600 000 Tonnen Ethylen sowie neun Downstream-Anlagen bauen und betreiben. Mit einem Investitionsvolumen von 2,9 Milliarden US-Dollar (inklusive der Versorgungsanlagen) ist BASF-YPC Company Ltd. derzeit das größte deutsch-chinesische Jointventure in China. Der Bau des integrierten petrochemischen Verbundstandorts wird von internationalen Baufirmen durchgeführt und verläuft planmäßig. Der Verbundstandort soll 2005 in Betrieb gehen und jährlich rund 1,7 Millionen Tonnen qualitativ hochwertige Chemieprodukte für den chinesischen Markt produzieren.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

ERBAdry von CARLO ERBA Reagents
Wasserfreie Lösungsmittel von CARLO ERBA Reagents im cleveren Redesign
ERBAdry-Serie begeistert durch neueste Generation von Septen und Verschlusskappen

Thermo Scientific™ Dionex™ ASE™ 150 oder 350 Accelerated Solvent Extractor Systeme von Thermo Fisher Scientific
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
Beschleunigte Lösemittelextraktion - bessere Extraktionen, schneller und mit weniger Lösemittel

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.