BASF liefert innovative Spezialitäten für Pharmaindustrie
Auf der Messe "Convention on Pharmaceutical Ingredients" (CPhI) in Frankfurt vom 27. bis 29. Oktober 2003 ist die BASF durch ihre New Business Development Teams der Unternehmensbereiche Zwischenprodukte und Anorganika vertreten.
Auf dem Messestand (H 832 in Halle 8.0) stellt die BASF unter anderem ihren neu entwickelten BASILTM-Prozess vor. Mit BASILTM kann der Kunde überall dort Kosten sparen, wo dieses System Trennvorgänge vereinfacht. BASILTM steht für "Biphasic Acid Scavenging utilizing Ionic Liquids". Mit dem zum Patent angemeldeten Verfahren, das die Vorteile ionischer Flüssigkeiten nutzt, kann eine Säure unkompliziert mit Hilfe einer flüssig-flüssig-Phasentrennung aus einem Reaktionsgemisch entfernt werden. Weitere Vorteile: Bei diesem Prozess bilden sich keine Feststoffe, die aufwändig abgetrennt werden müssten. Die bessere Wärmeübertragung im flüssigen Zwei-Phasen-Gemisch führt außerdem zu höheren Ausbeuten, wodurch die Kapazität bestehender Anlagen erhöht werden kann. Den BASILTM-Prozess hat die BASF jetzt erstmalig bei der Herstellung von Alkoxyphenylphosphinen kommerziell eingesetzt. Zur Zeit plant das Unternehmen, das Prinzip auch in anderen Prozessen anzuwenden und das System extern zu vermarkten.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.