"STN Easy" jetzt auch für Intranets verfügbar
Karlsruhe/London, November 2003 - STN International, führender Anbieter von wissenschaftlich-technischen Fachinformationen, hat seine Zugriffsoberflächen um eine interessante Variante für die professionelle Informationsversorgung von Endnutzern in Firmen und Hochschulen erweitert. Mit "STN Easy for Intranets" können Informationsfachleute Online-Datenbanken sowie die Beschaffung von Volltexten nahtlos in ihr Firmen- oder Campusnetz einbinden. Gleichzeitig stellt das System eine Vielzahl von Funktionen für die professionelle Administration zur Verfügung. So können zum Beispiel Zugriffsrechte individuell verwaltet, Datenbanken für bestimmte Benutzer und Benutzergruppen gesperrt oder frei geschaltet, Volltextinformationsquellen eingebunden und Kostenstellen zugeordnet werden. Darüber hinaus können in "STN Easy for Intranets" eine Fülle von Mehrwertdiensten integriert werden, mit denen der Informationsfachmann die Endnutzer bei der Informationsbeschaffung unterstützt. Einer davon ist beispielsweise die Möglichkeit, von einem Informationsprofi durchgeführte STN-Recherchen zentral bereitzustellen, so dass alle Endnutzer - bzw. nur bestimmte Arbeitsgruppen - aus dem Intranet darauf zugreifen können.
"Mit STN Easy for Intranets" bringen wir zwei bisher getrennte Welten in der Informationsbeschaffung zusammen: Die Profis und die Endnutzer", erklärt Wendelin Detemple, Abteilungsleiter E-Business beim deutschen STN Betreiber Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe. Dahinter steckt die Philosophie von STN International, Informationsfachleute in ihrer Rolle als Informationsmanager zu stärken. Beim Einsatz von "STN Easy for Intranets" übernimmt der Informationsprofi die Rolle eines Site Administrators für die Betriebsorganisation. Mit Hilfe des Systems versetzt er die Endnutzer in die Lage, Standard-Informationssuchen über das Intranet problemlos selbst durchführen zu können. Dem Endnutzer bringt STN Easy for Intranets eine neue, bequeme Möglichkeit zur schnellen Beschaffung von qualitativ hochwertiger Information. Die Informationsquellen stehen permanent online bereit. Man muss sich für den Zugriff weder Passwort noch Identifizierungscode merken. Kenntnisse einer Retrievalsprache sind für die Informationssuche ebenfalls nicht mehr notwendig.
Die Benutzung der Administrations-Software, dem leicht zu bedienenden "STN Easy for Intranets"-Setup Assistenten, ist kostenlos. Bezahlt wird wie bisher für Datenbankrecherchen und abgerufene Information. Auch sind keine Investitionen in zusätzliche Hard- oder Software notwendig. Das System setzt auf Kundenseite ausschließlich Standard-Webbrowsertechnologie ein. Alle für die Informationsbeschaffung und das Benutzermanagement benötigten Funktionen werden extern auf den Servern von STN International abgearbeitet; die spezifischen Kundeneinstellungen sind ebenfalls dort gespeichert. Der Pflegeaufwand für den Administrator beschränkt sich also auf die Benutzeroberflächen- und Benutzerverwaltung, die Softwarepflege bleibt beim Anbieter. Voraussetzung für die Einrichtung von "STN Easy for Intranets" ist ein Kundenkonto bei STN International, für das IP-Adresse-Autorisation eingerichtet wurde..
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.