Celanese plant Bau einer Dispersionsanlage in China
Die Celanese Corporation hat mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, eine Anlage für die Produktion von Vinylacetatethylen (VAE) und herkömmliche Dispersionspolymere in China zu errichten. Celanese betrachtet dieses Vorhaben als ein strategisches Investment und wird die Anlage nach dem neuesten Stand der Technik bauen. Die neue Anlage wird sich der führenden Technologie bedienen, die weltweit an anderen Celanese Standorten zur Anwendung kommt. Die Suche nach einem geeigneten Standort befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Aufnahme des Betriebs der Anlage ist für die erste Jahreshälfte 2007 geplant.
Derzeit ist Celanese dabei, eine 600.000 Tonnen Anlage zur Herstellung von Essigsäure im Chemical Industry Park in Nanjing, China, zu errichten. Die Anlage wird Ende 2006 / Anfang 2007 ihren Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen hat kürzlich auch angekündigt, das es in eine 20.000 Tonnen GUR® Ultrahochmolekulare Polyethylen (UHMW-PE) Anlage im Weltmaßstab in Asien investieren wird, die ihren Betrieb in der zweiten Hälfte 2007 aufnehmen wird.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.