EKF diagnostic GmbH übernimmt Senslab GmbH
Die EKF - diagnostic GmbH, Barleben/Magdeburg, gibt die Übernahme der Senslab GmbH, Leipzig bekannt. Senslab wird als Tochtergesellschaft der EKF an ihrem bisherigen Standort fortgeführt. Marketing und Vertrieb werden von EKF übernommen, Forschung und Entwicklung und Produktion verbleiben am Standort Leipzig. Der LaktatscoutTM, ein Handmessgerät zur Bestimmung der Laktatkonzentration im Blut, ist das erste am Markt eingeführte Produkt der Senslab. In der Entwicklung befindet sich zudem ein neuartiges Messgerät zum Blutglucosemonitoring.
Berthold Walter, Geschäftsführer der EKF: "Durch die Eingliederung der Senslab rundet EKF das eigene Produktportfolio sinnvoll ab und verstärkt sich zudem im Bereich Forschung und Entwicklung." Dr. Bernd Gründig, Geschäftsführer der Senslab: "Die Kernkompetenzen beider Unternehmen ergänzen sich hervorragend. Ein Zusammengehen war daher die naheliegende Lösung im Sinne beider Seiten.".
Die Transaktion wurde von der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, die zu den Gesellschaftern der EKF gehört, finanziell begleitet. Details der Übernahme wurden nicht bekanntgegeben.
EKF ist ein führender Anbieter von Diagnosesystemen zur Analytik von Glukose, Laktat und Hämoglobin. Das in Barleben/Sachsen-Anhalt ansässige Unternehmen beschäftigt derzeit 74 Mitarbeiter. Ca. 60% der Produkte werden außerhalb des deutschen Marktes vertrieben. In 2004 hat das Unternehmen bereits durch die Übernahme des Blutanalytikgeschäftes der Eppendorf AG, Hamburg, Produktportfolio und Marktposition deutlich verbreitert und gefestigt.
Senslab gehört zu den technologisch führenden Unternehmen im Bereich amperometrische Enzymsensoren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.