Merck KGaA: Globales Selbstmedikationsgeschäft mit neuen Plänen in Asien zur Erschliessung des Marktes für Gelenkleiden
Die Merck KGaA kündigtee neue Pläne ihrer hundertprozentigen Tochter Merck Consumer Health Care (CHC) an, in Asien einen neuen Markt im Bereich Vorsorge und Behandlung von Gelenkleiden zu erschließen, dessen Wert auf US$100 Millionen geschätzt wird. Kai Beckmann, Geschäftsführer von Merck Pte. Ltd Singapore und Merck Sdn. Bhd. Malaysia, Tochterunternehmen der Merck KGaA, teilte mit, dass das Unternehmen Asien als vorrangigen Markt für die Einführung einer Reihe von natürlichen, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Nahrungsergänzungsmitteln identifiziert habe.
Die Produkte werden 2005-2006 unter Mercks Consumer Health Care (CHC) Marke Seven Seas in den sechs asiatischen Märkten Hong Kong, Singapur, Malaysia, Taiwan, Indonesien und Thailand eingeführt.
Unabhängigen Untersuchungen zufolge, die von Merck CHC in Auftrag gegeben wurden, leidet gegenwärtig mehr als jeder vierte Erwachsene in diesen asiatischen Märkten unter Gelenkproblemen, die von Entzündungen infolge schmerzhafter Gelenke bis zu Knorpelschäden in Zusammenhang mit Arthritis reichen.
Weiter untermauert werden die Geschäftsaussichten durch Erkenntnisse, dass der bereits beträchtliche Markt zur Vorsorge und Behandlung von Gelenkleiden noch weiter wächst - die Bevölkerung Asiens wird älter - und die Behandlung von Gelenkschmerzen und Arthritis zudem weithin als unvermeidbar und als natürliches Symptom des Alterns angesehen wird. In Asien lassen sich Patienten gewöhnlich erst dann ärztlich behandeln, wenn Ihre Gelenkschmerzen akut werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.