BP verkauft Petrochemie-Geschäft für neun Milliarden US-Dollar an INEOS
BP gab bekannt, dass sie ihre Tochter Innovene an das britische Unternehmen INEOS verkaufen wird. Die Innovene umfasst die Geschäftsfelder Olefine- und Derivate (O&D) der BP sowie Teile des Raffineriebereichs. Das Bargeschäft über 9 Milliarden Dollar beinhaltet alle Produktionsstandorte, Märkte und das Know-how der Innovene. Vorbehaltlich der Genehmigungen der Kartellbehörden wird der Verkauf Anfang 2006 rechtskräftig, sobald BP den Kaufpreis erhalten hat.
"Es hat sich gezeigt, dass Innovene sehr attraktiv für ihre Wettbewerber ist", sagte Lord Browne, Chief Executive der BP. "Wir haben eine Reihe von guten Angeboten erhalten. Das INEOS-Angebot war das beste. Ich freue mich sehr darüber, denn dieses Resultat ist hervorragend, sowohl für die Aktionäre der BP als auch für die Zukunft von Innovene."
Im April 2004 hatte BP erstmals ihre Absicht bekannt gegeben, das O&D-Geschäft aus ihrem Petrochemiezweig auszugliedern. Vorgesehen war zunächst der Weg eines IPO (Initial Public Offering). Aufgrund der zwischenzeitlich eingegangenen Kaufangebote hat sich BP entschieden, Innovene zu verkaufen und nicht an die Börse zu bringen.
Browne sagte, mit der Entscheidung, Innovene zu verkaufen, seien alle Unsicherheiten in Bezug auf die Marktbedingungen zum Zeitpunkt eines IPO beseitigt. Das gelte auch für die Bedenken potenzieller Investoren bezüglich eventuell verbleibender Anteile der BP und zukünftiger Absichten mit Innovene. "Im Einklang mit der derzeitigen Praxis im Unternehmen werden unsere Aktionäre von den Nettoerlösen dieser Transaktion profitieren", fügte er hinzu. "Mit diesem bedeutenden Zukauf wird INEOS auf einen Schlag zum viertgrößten unabhängigen Petrochemieunternehmen der Welt", sagte Jim Ratcliffe, Chief Executive von INEOS.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.