LANXESS eröffnet Compoundieranlage in China
Der Startschuss zur Eröffnung ist gefallen: Rund 120 Kilometer nordwestlich von Shanghai hat die Business Unit Semi-Crystalline Products (SCP) des Chemiekonzerns LANXESS ihre erste Produktionsstätte in Asien eröffnet. Auf dem Gelände der LANXESS Wuxi Chemicals Ltd. nahm eine hochmoderne Compoundieranlage für die technischen Kunststoffe Durethan® (Polyamid) und Pocan® (Polyester) den Betrieb auf. Künftig sollen dort in einer ersten Phase rund 20.000 Tonnen Kunststoffe jährlich hergestellt werden. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro.
Kernstück der Anlage ist ein Compoundiersystem, das für einen Durchsatz von mehr als 3.000 kg/h ausgelegt ist. Dem zweiwelligen Schneckenkneter sind Aufgabe- und Entleerstationen für Säcke und Big Bags vorgeschaltet. Der Compoundiermaschine sind Granulierung, Klassierung, Granulatkühlung und Silierung des fertigen Granulats nachgeschaltet.
Die Qualifizierung der Produkte bei den Kunden in Asien hat LANXESS erfolgreich abgeschlossen. Zudem verliefen alle Probedurchläufe der Anlage reibungslos. Um einen effizienten Arbeitsprozess zu gewährleisten, wurden Mitarbeiter aus Wuxi in der Compoundieranlage in Uerdingen geschult.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.