Bayer CropScience verkauft einige Pflanzenschutzmittel an United Phosphorus Limited
Unternehmen fokussiert sich auf Produkte mit höherer Wertschöpfung
Bayer CropScience und United Phosphorus Limited (UPL) haben bekannt gegeben, dass UPL einige Pflanzenschutzprodukte von Bayer CropScience erworben hat. Die jeweiligen Vertriebs- und Kaufverträge wurden am 29. August 2006 unterzeichnet. Der Gesamtverkaufspreis inklusive noch vorhandener Lagerbestände beträgt 43,5 Millionen Euro.
Das Divestment bezieht sich auf den systemisch wirkenden Herbizid-Wirkstoff Asulam (Markennamen Asulox®, Asilan®) aus der Stoffklasse der Carbamate und zwei insektizide Wirkstoffe. Im Gegenzug erhält Bayer CropScience Vertriebsrechte für nicht-landwirtschaftliche Anwendungen in strategischen Märkten.
Für Bayer CropScience steht die Entscheidung, diese Mittel zu verkaufen, im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, sich auf Produkte mit höherer Wertschöpfung zu konzentrieren und daraufhin das vorhandene Portfolio zu straffen. Der Kauf von Produkten, die von Bayer CropScience zur Veräußerung vorgesehen sind, stimmt wiederum mit der Strategie von UPL überein, seinen Kunden über die eigenen Landesgrenzen hinweg ein möglichst großes Portfolio von Lösungen anbieten zu können.
United Phosphorus Ltd. ist laut Unternehmen das größte Pflanzenschutzunternehmen Indiens und einer der fünf bedeutendsten Generika-Anbieter in dieser Industrie. UPL ist weltweit in Forschung, Produktion und dem Vertrieb von Agrar- und Spezialchemikalien tätig. Die Umsatzerlöse der UPL-Gruppe betrugen im vergangenen Geschäftsjahr, das Ende März 2006 endete, insgesamt 480 Millionen US-Dollar.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.