Chemie-, Analytik- und Life-Science-Veranstaltungen schnell und übersichtlich finden
Chemie.DE stellt neue Veranstaltungskalender vor
Mit einem größeren Informationsangebot und verbesserten Funktionen präsentiert die Chemie.DE Information Service GmbH ihre Veranstaltungskalender für die Chemie-, Analytik- und Life-Science-Branchen. Die Veranstaltungskalender auf Chemie.DE und Bionity.COM wurden jeweils um eine englische Version erweitert. Neu sind auch die Veranstaltungskalender zu karriere- und berufsrelevanten Themen auf den Jobportalen ChemieKarriere.NET und BioKarriere.NET.

Um die Suche in über 1.000 nationalen und internationalen Messen, Konferenzen, Seminaren und Schulungen zu erleichtern, bieten die Veranstaltungskalender vielfältige Sortierkriterien. Neben einer chronologischen Auflistung lassen sich die Veranstaltungen nach Anbieter, Land oder Veranstaltungstyp (Messe, Konferenz, Seminar/Schulung) filtern.
Für die gezielte Veranstaltungssuche eignet sich insbesondere die Einteilung der Veranstaltungen in thematische Kategorien. Diese reichen von Themen wie Analytik, Arbeitsschutz & -sicherheit über Gentechnik, Pharma bis hin zu Wirtschaft, Management und Karriere.
Per Mausklick können die Beschreibungen und Programme einzelner Veranstaltungen ausgedruckt, als PDF-Dokument gespeichert oder per E-Mail weiterempfohlen werden. Ein EMail-Formular ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter.
Die Chemie.DE Veranstaltungskalender stehen kostenlos zur Verfügung. Veranstalter können ihr Angebot in vier einfachen Arbeitsschritten online in die Kalender eintragen. Für Anbieter mit einem großen Veranstaltungsangebot bietet Chemie.DE zusätzlich kostenpflichtige Lösungen mit verbesserten Präsentationsmöglichkeiten an.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neuer Weltrekord für beidseitig kontaktierte Siliciumsolarzellen - TOPCon-Technologie ermöglicht 25,1 Prozent Wirkungsgrad

LAUDA weiht neues Werk in Terrassa, Spanien ein - Investition in die Zukunft industrieller Temperiertechnik
BYK: Laboreinweihung in Russland

Hohe Qualität und technologischer Vorsprung: High-Tech Gründer zeigen sich in Bestform - Gewinner der Konzeptphase des Science4Life Venture Cup 2016 prämiert

BYK beendet Produktion von PFAS-haltigen Additiven - Letzte Auslieferung PFAS-haltiger Produkte bis Ende 2025

Friedrich Theysohn GmbH - Salzgitter, Deutschland

Fehlerfrei losgelöst: Defektfreies Graphen
The European Centre for Ecotoxicology and Toxicology of Chemicals (ECETOC AISBL) - Brüssel, Belgien

Konzept für leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren - Neuer Ansatz für die Herstellung ressourcenschonender und langlebiger Katalysatoren nutzt unterschiedliche Wechselwirkung von Edelmetallen mit verschiedenen Trägermaterialien
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Oberhausen, Deutschland

Rigaku ernennt Toshiyuki Ikeda zum neuen Präsidenten und CEO als Nachfolger von Hikaru Shimura
