Fieldbus Foundation gründet Arbeitsgruppe zur Integration der Remote I/O-Technik in die Feldbustechnik
Bei R. Stahl in Waldenburg fand das 1. Treffen der FF HSE-RIO Arbeitsgruppe statt. (FF HSE-RIO = Fieldbus Foundation High Speed Ethernet Remote I/O). Ziel dieser Gruppe ist die Integration der Remote I/O-Technik in die Feldbustechnik. Unter den Gründungsmitgliedern befanden sich neben Vertretern der Fieldbus Foundation auch zwei Mitarbeiter von R. Stahl. André Fritsch, Senior Product Manager Fieldbus & Remote I/O, und Volker Gässler, Senior Project Manager Automation Software, engagieren sich von Anfang an. Weitere Teilnehmer waren Vertreter namhafter Firmen der Automatisierungsbranche wie Azonix, Emerson, MTL, Pepperl+Fuchs, Smar, Sterling Valley Associates, Turck und Yokogawa.
Im Oktober 2006 verkündete Richard Timoney, Präsident der Fieldbus Foundation, auf einer Pressekonferenz den Beschluss, eine FF HSE-RIO Arbeitsgruppe zu gründen. Foundation Fieldbus ist mehr als nur ein weiterer Kommunikations-Bus. Es handelt sich hierbei laut Timoney vielmehr um eine systemübergreifende Infrastruktur. Die Ergänzung um Remote I/O-Systeme ist damit eine logische und wünschenswerte Einbeziehung in diese Struktur. Sie fördert die Eingliederung der Prozessautomatisierung in die Fieldbus Foundation-Technologie.
"Mit der Gründung dieser Arbeitsgruppe sehen wir unser Konzept der Fieldbus Solutions bestätigt", zeigt sich Fritsch nach dem 1. Treffen zufrieden. Diese Strategie verfolgt R. Stahl mit der Einführung der Feldbus-Produktreihe ISbus.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.