Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin engagiert sich in Tunesien
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) will sich künftig auch in Nordafrika engagieren. Am 3. April 2007 unterzeichneten Dr. Mohamed Ben Laiba, Generaldirektor des tunesischen Instituts für Gesundheits- und Arbeitsschutz (Institut de Santé et de Sécurité au Travail - ISST), und Hans-Jürgen Bieneck, Präsident der BAuA, in Berlin eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit beider Institute. Der tunesische Botschafter Moncef Ben Abdallah begleitete die Unterzeichnung. Alle Beteiligten hoben die Bedeutung der deutsch-tunesischen Kooperation hervor.
Die gemeinsame Absichtserklärung soll die Zusammenarbeit zwischen dem ISST und der BAuA vorantreiben, um Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu verbessern. Geplant ist der Austausch von Informationen wie beispielsweise Forschungsergebnisse oder Regelungen und Verordnungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Zudem sollen Kooperationen zwischen Experten und Wissenschaftlern eingeleitet werden.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.