Agilent: Akquirierung von Kalabie der Klee Gruppe
Agilent Technologies Inc. gab die Akquirierung von Kalabie Electronic Laboratory Notebook (ELN) der Klee Gruppe bekannt. Der Fokus dieses ersten Agilent Electronic Notebooks zielt sowohl auf den pharmazeutischen Markt und als auch einige chemische Applikationen. Finanzielle Details über die Akquirierung wurden nicht bekanntgegeben.
Kalabie ELN ist ein digitales Notizbuch für das Labor, es dient zugleich als Wissensbasis, Prozessmanagement und zur Sicherung geistigen Eigentums in den Labors. Kalabie ELN zentralisiert und sichert alle experimentell gewonnenen Daten mit hoher Nachvollziehbarkeit. Kalabie ELN kann als Standardlösung eingesetzt oder auf spezielle Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.
Das derzeitige Agilent Portfolio an Laborsoftware enthält OpenLAB, das Betriebssystem für das Labor. Agilent plant die Integration von Kalabie ELN in OpenLAB, um Kunden auf diese Art die Möglichkeit zu bieten, die Rechnerkapazität im Labor mit einer einzigen Lösung zu nutzen.
Vor der Übernahme durch Agilent war Kalabie ein Unternehmen der Klee Gruppe. Alle Mitarbeiter wurden von Agilent übernommen und werden weiterhin in Paris und Montpellier (Frankreich) tätig sein.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

VALIDAT von GUS LAB
Methoden validieren - bis zu 70 % Zeit und Kosten sparen
Mehr Sicherheit druch Audit-Trails, Workflows und validierte Berechnungen

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

SYNTHIA™ Retrosynthesis Software von Merck
SYNTHIA Retrosynthese-Software
Effizienzsteigerung in der chemischen Forschung durch innovative Retrosynthese

LABS/Q LIMS von GUS LAB
LABS/Q LIMS - Die professionelle Standard - Lösung für Labore
Bewährte LIMS-Lösung LABS/Q ist ein flexibles System das LIMS, LES, Rohdatenarchivierung abdeckt

diaLIMS von dialog EDV Systementwicklung
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit diaLIMS: On-Premise oder Cloud
Von der Qualitätssicherung bis zur Fertigung: Alles in einer Lösung

Labordatenbank LIMS von LDB Labordatenbank
Automatisierte Prüfberichte für akkreditierte Labore
Das erste LIMS mit Analytik und Qualitätsmanagement in einem System

STARLIMS von STARLIMS
Labor 4.0 - Jenseits der Digitalisierung
Der Einfluss von Technologie auf die Arbeitsweise der Labore

MAQSIMA LAB+ | Das LIMS von MAQSIMA
MAQSIMA LAB+ | Das LIMS - Das Labor-Informations-Management-System - von Experten für Profis
Mit uns stimmt die Chemie - vertrauen Sie auf unsere mächtige LIMS-Software: LAB+

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

Chromeleon 7.3 von Thermo Fisher Scientific
Labordaten sicher verwalten: Chromatographie-Software für globale Anwendung
Skalierbare Lösung für Datensicherheit und Compliance in modernen Laboren

LabX von Mettler-Toledo
Mehr Leistung für Ihr Labor
LabX-Software unterstützt Ihre Arbeitsabläufe

OMNIS von Metrohm
Wasseranalytik auf höchstem Automationslevel
pH-Wert, Leitfähigkeit, Säure-Basekapazität ohne manuelle Probenabmessung: spart Zeit und Kosten!

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.