analytica Anacon India 2007: Messe für Lösungen rund um das Labor wächst weiter
Zum Messestart am 31. Oktober 2007 in Hyderabad meldet die analytica Anacon India ein erneutes Wachstum: In zwei Messehallen des neuen Hitex Exhibition Center präsentieren rund 150 Aussteller aus zwölf Ländern Geräte und Lösungen für die indischen Labore in Industrie, Behörden und Wissenschaft. Die internationalen Keyplayer der Analytik-, Labortechnik- und Biotechnologie-Branche sind anwesend. Auf der parallel stattfindenden analytica Anacon Conference informieren in 24 Vorträgen Referenten aus der Industrie und aus Forschungseinrichtungen in aller Welt über die modernsten analytische Methoden in der Biotechnologie, der Chromatographie und der Massenspektroskopie sowie über Neuheiten in der Materialanalytik und in der Wirkstoff-Forschung bei der Medikamentenentwicklung.
Indien zählt neben China zu den wichtigsten Wachstumsmärkten für Analytik, Labortechnik und Biotechnologie in Asien. Die zunehmende Industrialisierung und Exportorientierung des Landes zusammen mit dem massiven Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten insbesondere im Pharmabereich sowie bei Biotechnologie und Life Sciences führt zu großer Nachfrage nach modernen Lösungen und analytischen Geräten. Nach Schätzungen des US Commercial Services belief sich der indische Markt für Laborgeräte im vergangenen Jahr auf rund 843 Millionen US-Dollar, wobei die Importe mit über 50 Prozent beteiligt sind.
Die analytica Anacon India ist die Messe in Indien, die diesen attraktiven Wachstumsmarkt für Analytik, Biotechnologie, Labortechnik und Services abdeckt. Als "Tochter" der Weltleitmesse analytica in München führt sie das Angebot der nationalen und internationalen Marktführer der Branche mit der Nachfrage der Entscheider aus den indischen Laboren in Industrie und Wissenschaft zusammen.
Das Ausstellungsspektrum der analytica Anacon India untergliedert sich in die Bereiche Instrumentelle Analytik, Mess- und Test-Equipment sowie Qualitätskontrolle, Labortechnik, Biotechnologie und Diagnostik. Dabei ist die analytica Anacon India eine Leistungsschau der weltweiten Branche: Von den rund 150 erwarteten Ausstellern sind rund die Hälfte global operierende Unternehmen und nicht-indische Hersteller.
Die analytica Anacon India bietet neben der Ausstellung und der Konferenz auch Get-together-Plattformen an, um den Dialog in der Branche - etwa zwischen Herstellern, Wissenschaftlern und indischen Würdenträgern - aktiv zu fördern: So werden im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten als Gastredner Dr. A.V. Rama Rao und Dr. A. Venkateswarlu erwartet. Dr. Rama Rao ist Gründer und Geschäftsführer der indischen AVRA Laboratories mit Sitz in Hyderabad und war früher als Director des Indischen Instituts für chemische Wissenschaften (IICT - Indian Institute of Chemical Technology) tätig. Er ist zudem Träger der indischen Ehrenauszeichnung "Padmabhushan". Dr. A. Venkateswarlu steht als Direktor dem Institut für Life Sciences der Universität von Hyderabad vor. Des Weiteren feiert die Indian Analytical Instruments Association (IAIA) am ersten Messetag im Rahmen der analytica Anacon India ihr zehnjähriges Bestehen mit der Auszeichnung von Pionieren der Branche in Indien.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

CrystalBreeder von Technobis
CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation
Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

APU sim von Analytik Jena
APU sim Automatische Probenvorbereitungseinheit
APU sim – Das clevere Probenvorbereitungssystem nach der Säulenmethode

VICI DBS ZeroAir von VICI
Bis zu 30 L/min analytisch reine Luft generieren Sie jetzt einfach selber - für stabile Basislinien bei der GC-FID
Erhöhen Sie die Empfindlichkeit ihrer GC-FID Analytik und reduzieren nebenbei Kosten

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

PG 85 von Miele
Leistungsstark, sicher, flexibel: Kompakte Laborspüler mit intelligentem Spülsystem
Entwickelt für die analysenreine Aufbereitung von Laborglas

SmartCheck von Mettler-Toledo
Pipetten-Dosiergenauigkeit überprüfen - blitzschnell in unter einer Minute
Dosierfehler erkennen bevor es teuer wird

LabBox von HiTec Zang
Automatisierung für jedes Labor leicht gemacht
Entdecken Sie die All-in-One Automatisierungslösung für mehr Effizienz

HYDROTHERM von C. Gerhardt
Effizienz in der Lebensmittelanalytik: Sichere und präzise Gesamtfettbestimmung leicht gemacht
Vollautomatische Säurehydrolyse in 90 min. - validiert für Dauerbetrieb

Crystalline PV/RR von Technobis
Crystalline - Multireaktorsystem für Prozesskristallisation und Formulierungsentwicklung
Greifen Sie auf Kristallisations- und Formulierungsinformationen im ml-Maßstab zu

Katalog: Automatisierte Probenaufschlussgeräte von XRF Scientific
Automatisierte Probenaufschlussgeräte
Probenvorbereitung auf höchstem Niveau

Katalog: Laborgeräte aus Edelmetall von XRF Scientific
Laborgeräte aus Edelmetall
Für Probenvorbereitung auf höchstem Niveau

P-50 von Mettler-Toledo
Drucker für das Labor: Schnell, fehlerfrei, leise
Für Probenkennzeichnung mit Barcodes bis zur Dokumentation nach GMP-Norm

BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus
OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS
Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis
Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up
Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

OHS Series: Overhead Stirrers von Velp Scientifica
Modernste Rührleistung für ein breites Spektrum von Anwendungen
Zuverlässige OH-Rührwerke für unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Viskosität und Volumen

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

MX-Waagen, MR-Waagen, MA-Waagen, LA-Waagen von Mettler-Toledo
Neue Generation von Laborwaagen für ein breites Einsatzspektrum
Exzellente Leistung, langlebige Instrumente und einfache Bedienung

Automatische XPR-Waagen von Mettler-Toledo
Herstellung von Standards, Proben und Konzentrationen – schnell und zuverlässig
Automatisieren Sie die Wägeprozesse in Ihrem Labor - ideal auch für die Chromatographie

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Messewelt analytica
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

Messewelt analytica
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.