Chemiekonzern BASF spürt weltweite Finanzkrise
(dpa) BASF bleibt von der weltweiten Finanzkrise nicht verschont. «Wir spüren die Auswirkungen vor allem in Nordamerika, in der Automobil-, Bau- und Möbelindustrie. Also dort, wo es um größere Anschaffungen geht,» sagte Vorstandschef Jürgen Hambrecht der «WirtschaftsWoche». Beim Öl rechnet er in diesem Jahr mit einem durchschnittlichen Preis von 90 Dollar je Barrel (159 Liter). Dazu werde im Jahresdurchschnitt mit einem Dollar-Kurs von 1,50 Euro kalkuliert.
«Der Ölpreis ist derzeit spekulativ sehr überhöht. Es wird zu viel Öl produziert. Wenn die Weltwirtschaft nachlässt und die Wachstumsraten geringer ausfallen, wird das dazu führen, dass der Ölpreis zurückgeht,» sagte der Manager. Für die gesamte Branche erwartet Hambrecht weltweit ein Wachstum um 2,8 Prozent, was einer leichten Abschwächung gegenüber 2007 entspreche. Damit wachse die Chemiebranche in etwa so stark wie die Weltwirtschaft.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.