Ticona tritt dem Elemica-Netzwerk zur Automatisierung von Nachschubprozessen bei
Ganzheitlich ausgerichtete Sicht auf Bestandsführung erhöht
Elemica, Inc., das Geschäftsprozess-Netzwerk für die externe Versorgungskette, gab bekannt, dass Ticona, ein Geschäftsbereich von Celanese und ein Hersteller technischer Polymere, die Lösung Demand Schedule Replenishment (DSR, bedarfsgesteuerter Nachschub) von Elemica zur Automatisierung des Nachschubprozesses seiner Kunden implementiert hat. Die DSR-Lösung verbessert laut Unternehmen den Einblick in die Versorgungskette, bietet eine ganzheitliche Sicht auf alle Ebenen der Bestandsführung und integriert Umsatzprognosen, um ein realistischeres Bild der tatsächlichen Bestands- und Nachfragesituation zu erhalten. Elemica eliminiert manuelle Ansätze an den Nachschubprozess durch automatisierte Funktionen, die diesen Prozess rationalisieren.
Die DSR-Lösung von Elemica vereinfacht den Nachschubprozess durch die Einbeziehung von Bedarfssignalen und Warenbeständen in die Planungsanwendung. Dabei werden zeitlich versetzte Lieferungen oder standardisierte Nachschubpläne vorgeschlagen. Die Lösungen von Elemica werden auf der Grundlage des SaaS-Modells (Software as a Service) bereitgestellt, das die Implementierung beschleunigt und Risiken verringert. Nach Unternehmensangaben hat Ticona Mithilfe dieses Systems aufgrund der Standardisierung des Bestellvorgangs die Effizienz gesteigert, einen Rückgang von Doppellieferungen verzeichnet und Engpässe eliminiert.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.