trans-o-flex hat mit aktiv temperaturgeführten Transporten in Benelux begonnen
Eigenständiges internationales Netzwerk sichert Qualität temperatursensibler Produkte
Die trans-o-flex ThermoMed GmbH & Co. KG hat ihr Netzwerk für temperatursensible Produkte auf die Benelux-Staaten ausgedehnt. Seit dem 5. Januar 2009 haben hier vor allem Kunden aus der Pharmabranche die Möglichkeit, Arzneimittel von der Abholung bis zur Zustellung durchgängig bei einer Temperatur zwischen 2 und 8 Grad Celsius transportieren zu lassen. Dadurch können die Hersteller sicher sein, dass die Qualität besonders hochwertiger und empfindlicher Produkte wie beispielsweise Impfstoffe während des Transports erhalten bleibt. trans-o-flex hatte ein solches flächendeckendes Netz bereits in Deutschland und Österreich aufgebaut. Die Benelux-Organisation arbeitet nach denselben Standards, die von einer einheitlichen Qualitätssteuerung der Kasseler ThermoMed-Zentrale überprüft werden. Somit ermöglicht die zur trans-o-flex Logistics Group gehörende ThermoMed auch in diesem Spezialbereich als erstes Unternehmen ein integriertes Netzwerk in fünf Ländern.
„Der Austausch zwischen den Benelux-Staaten, Deutschland und Österreich ist gerade in der Gesundheitsbranche sehr stark“, sagt Carsten Glos, Geschäftsführer bei ThermoMed. „Deshalb ist es für unsere Kunden wichtig, dass sie nicht nur in den einzelnen Ländern einen flächendeckenden Service bekommen, sondern dass die Landesorganisationen auch effizient vernetzt sind.“ Hierfür konnte trans-o-flex auf die langjährige Erfahrung seines europäischen Schnell-Liefernetzwerks bauen und das Know-how auf den Spezialbereich der aktiven Temperaturführung übertragen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.