Weil Vielfalt Innovation schafft: Land investiert in Gründerinnen
Hessen Ideen vergibt erstmals Female-Stipendien
Das Hessen Ideen Stipendium ist ein sechsmonatiges Stipendienprogramm für gründungsaffine Hochschulangehörige und Absolvent:innen, die sich in einer frühen Phase der Ausarbeitung einer innovativen, wissensbasierten, unternehmerischen Geschäftsidee befinden. Während des Programms werden sie beim Übergang von der ersten Idee zu einem validierten Geschäftskonzept unterstützt. Die Schirmherrschaft hat der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels übernommen: „Die neue Förderlinie von Hessen Ideen zeigt klar: Vielfalt und Chancengleichheit sind nicht nur gesellschaftliche Werte, sondern die Basis für Innovation und eine zukunftsfähige Wirtschaft. Mit Hessen Ideen und der neuen Komponente Female Entrepreneurship schaffen wir nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, das Frauen dabei hilft, ihre Ideen zu verwirklichen. Innovation entsteht durch Vielfalt – davon profitieren wir alle.“
Zusatzstipendien und maßgeschneiderte Workshops
Mit den Female-Stipendien unterstützt Hessen Ideen Gründungsteams, bei denen mindestens 50 Prozent der Mitglieder Frauen sind, sowie Einzelgründerinnen. Ziel ist es, die Zahl weiblicher Gründungen deutlich zu erhöhen und Frauen gezielt bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu fördern. Pro Förderrunde werden so sechs Gründungsteams oder Einzelgründerinnen ausgewählt, die zusätzlich zu den regulär vergebenen Stipendien eine Förderung erhalten. Das Akzeleratorprogramm wird um ein spezifisches Workshop- und Veranstaltungsangebot für Gründerinnen erweitert. Ziel ist es, nicht nur die Erfolgschancen der Projekte zu erhöhen, sondern auch ein starkes Netzwerk für Frauen im Gründungsbereich aufzubauen.
Das Hessen Ideen Stipendium
Das Hessen Ideen Stipendium bietet gründungsbegeisterten Studierenden und Absolvent:innen die Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftsideen in einem sechsmonatigen Programm zu verwirklichen. Das Stipendium unterstützt auf dem Weg von der ersten Idee hin zu einem tragfähigen Geschäftskonzept – durch finanzielle Förderung und maßgeschneiderte Workshops.
Die Förderung durch das Stipendium besteht aus zwei Elementen: einer finanziellen Förderung und einem begleitenden Akzelerator-Programm. Die monetäre Unterstützung von bis zu 2.500 Euro im Monat pro Stipendiat:in soll den Gründungsteams die Freiheit geben, sich auf die Ausarbeitung ihrer Idee zu fokussieren. Gleichzeitig werden die Stipendiat:innen mit dem Ideen-Akzelerator, einem übergreifend organisierten Coaching- und Workshop-Programm, inhaltlich zielgenau bei der Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee unterstützt. Vor Ort werden die Teams zusätzlich von den Gründungsberatungen der Hochschulen intensiv betreut.
Die nächste Förderrunde
Die nächste Förderrunde startet am 01. Juni 2025. Der Bewerbungsschluss ist der 20. Februar 2025. Interessent:innen können sich bei Online-Infoterminen von Hessen Ideen informieren oder direkt Kontakt zu den Gründungsberatungen an ihrer Hochschule aufnehmen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.