Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen als rechtsfähige Körperschaft gegründet
Ehehemaligen Brennstoffzellenaktivitäten der Degussa AG weitergeführt
Seit April 2002 bestand die Initiative als informeller Zusammenschluss von Firmen, der vom Deutschen Wasserstoff-Verband als besondere Arbeitsgruppe organisatorisch betreut wurde. Der neue Verein hat seinen Sitz in Frankfurt am Main bei der Firma Infraserv GmbH & Co. Höchst KG im Industriepark Frankfurt-Höchst und wird die Anerkennung seiner Gemeinnützigkeit beantragen.
Zu den Mitgliedern zählen zunächst zwölf hessische Industriefirmen und Forschungseinrichtungen sowie fünf Persönlichkeiten aus dem Fachgebiet. Das Land Hessen ist durch die Technologiestiftung Hessen vertreten. Weitere Unternehmen unterstützen das Projekt und haben ihren Beitritt angekündigt.
Nach Beschluss der Mitgliederversammlung in Rüsselsheim am 28. März 2003 besteht der Vorstand aus sechs Mitgliedern. Vorsitzender ist Dr. Heinrich Lienkamp (Infraserv Höchst), seine Stellvertreterin ist Prof. Dr. Birgit Scheppat von der Fachhochschule Wiesbaden.
Das Ziel des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der besonders in Hessen in Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Körperschaften vorhandenen Kompetenz auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik. Durch Unterstützung der Forschung, des Know-how-Transfers, der Wissensverbreitung, der Lehre und Ausbildung sowie durch Öffentlichkeitsarbeit will der Verein die Durchsetzung der neuen Technologien bis zur ökonomischen Realisierung vorantreiben.
Weitere Informationen zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen sind zu finden unter www.brennstoffzelle-hessen.de.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.